AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi D7 - BDE - Netzwerkproblem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D7 - BDE - Netzwerkproblem

Ein Thema von stahli · begonnen am 8. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2024
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 8. Jan 2024, 15:53
Gerade im Internet gefunden:
Delphi-Quellcode:
Here is part of the coding that shows you what is used (no alias etc...).
I setup a lot of these Params.Values and these are taken into account (user name, password etc...)
ps : there is maybe a monitoring tool to see what happens ?

.../...
 DB1:TDatabase;
 SP:TStoredProc;
.../...
 with DB1 do
  begin
   DatabaseName := 'MyDataBase';
   AliasName := '';
   DriverName := 'MSSQL';
   KeepConnection := True;
   LoginPrompt := False;
   SessionName := SessionName;
   with Params do
    begin
     Values['DATABASE NAME'] := 'MyDataBase';
     Values['APPLICATION NAME'] := 'Duplicates';
     Values['SERVER NAME'] := 'MyServer';
.../...
     Values['TIMEOUT'] := TimeOut;
    end;
.../...
 with SP do
  begin
   DatabaseName := DB1.DatabaseName;
   StoredProcName := 'MyStoredProcedure';
   Params.Clear;
.../...
  end;
Quelle: https://www.experts-exchange.com/que...s-for-BDE.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.949 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 8. Jan 2024, 19:44
Kann es sein, dass da etwas am Server geändert wurde? (Zum Beispiel SMB 1 deaktiviert, so dass nun SMB 3 verwendet wird, solche Dinge.)

Wichtig ist für die BDE im Netzwerkbetrieb seit Windows 10, dass der LeasingMode korrekt auf None gesetzt ist (oder SMB 1 verwendet wird, aber das ist ein No-Go). Vorher musste man Verrenkungen machen, in Windows 10 wurde dann dieser Mode eingeführt, der SMB 3 weitestgehend mit alten Anwendungen kompatibel macht. Wenn man das nicht korrekt konfiguriert, fliegen einem die Fehler mit Locks usw. um die Ohren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 09:48
Heureka!
Unsere IT hat das Problem gefunden und bereinigt.

Der Server auf dem wir waren hat sein Lebensende erreicht.
Neue virtuelle Server stehen schon bereit, wir sind als erste direkt darauf umgezogen worden.

Verbesserungen gab es allerdings kaum.

Ich habe mit einem Testtool ziemlich sicher festgestellt, dass es regelmäßige Verbindungsunterbrechungen gab und dass das nicht an der BDE liegt.
(Ich hänge das Tool mal an, falls es jemandem etwas helfen sollte.)

Jetzt hat die IT nochmal nachgeprüft und festgestellt, dass es an den Sicherheitseinstellungen lag.
Die Berechtigungen der Netzwerkverbindungen werden zyklisch überprüft.
Dazu wurde ein Modus eingestellt, der die Verbindung kurz (einige ms) kappt und neu herstellt.
Der Modus ist jetzt umgestellt worden, so dass diese Unterbrechung vermieden wird.
(Soweit wie ich das verstanden habe.)

Jetzt läuft offenbar alles wieder stabil und wir können weiter wurschteln...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip NTest.zip (214,8 KB, 9x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 12:21
Stahli. Beim Anhang sage MS Defender es wäre dieser Virus "Trojan:Win32/Wacatac.H!ml" nach dem Download

3x Positive laut Virustotal:
https://www.virustotal.com/gui/file/...eaf7?nocache=1

Evtl. die Exe raus nehmen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer (30. Jan 2024 um 12:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
624 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 15:17
Stahli. Beim Anhang sage MS Defender es wäre dieser Virus "Trojan:Win32/Wacatac.H!ml" nach dem Download
"Wacatac.H!ml" ist ein Heuristik-Fehlalarm. Den haben wir mit unserer Software auch immer mal. Da hilft zur Not Hochladen als "false positive" bei Microsoft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 15:50
Anbei nochmal das Projekt ohne Exe.
Ich denke auch, dass das ein falsch positiver Test war.

Zu dem Problem an sich kann ich nicht mehr sagen.
Das wurde mir so nur zusammenfassend übermittelt (bzw. ich habe es so verstanden).

Wir haben nochmal wegen einer Programmablösung gedrängelt aber ........
Angehängte Dateien
Dateityp: zip NTest - ohne Exe.zip (11,9 KB, 1x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 12:27
Ich habe mit einem Testtool ziemlich sicher festgestellt, dass es regelmäßige Verbindungsunterbrechungen gab und dass das nicht an der BDE liegt.
(Ich hänge das Tool mal an, falls es jemandem etwas helfen sollte.)

Jetzt hat die IT nochmal nachgeprüft und festgestellt, dass es an den Sicherheitseinstellungen lag.
Die Berechtigungen der Netzwerkverbindungen werden zyklisch überprüft.
Dazu wurde ein Modus eingestellt, der die Verbindung kurz (einige ms) kappt und neu herstellt.
Der Modus ist jetzt umgestellt worden, so dass diese Unterbrechung vermieden wird.
(Soweit wie ich das verstanden habe.)
Kannst du hier einen Link bereit stellen?
Haben auf diversen Netzwerken auch Probleme mit schreiben einer DB (keine BDE).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
alex517

Registriert seit: 23. Nov 2004
Ort: Bernau b. Berlin
273 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#8

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 12:31
Kannst du hier einen Link bereit stellen?
Haben auf diversen Netzwerken auch Probleme mit schreiben einer DB (keine BDE).
Ich wäre auch interessiert.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 13:04
Bei neueren Windows-Server Freigaben (mind. 2019) muss man evtl eine Einstellung anpassen, damit die Freigabe nicht "laggt"
Die Zugriffsbasierte Aufzählung muss deaktiviert werden.

Siehe Anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2024-01-30 14_00_38-mRemoteNG - confCons10092020.xml - srv01.png (45,1 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von stifflersmom (30. Jan 2024 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.998 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem

  Alt 30. Jan 2024, 14:24
@Stahli ich glaube EADS-Eurocopter haben mal nen AS400(oder so) Emulator für Teuergeld (=Astronomische Rüstingsauftragssumme) entwickeln lassen damit die eine Software nicht portieren mussten...man hat die halt auch jahrzehnte lange am leben gehalten und alles getan ob die bloß nicht auf den Aktuellen stand der Technik zu bringen... und sie läuft ja nun auch weiter...
Wenn ihr dann irgendwann mal eine SMB1-SMB3 bridge oder so entwickelt , bitte teile es hier Forum. Paradox darf nicht sterben...
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz