AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Welches Linux für ein Kiosk-System?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches Linux für ein Kiosk-System?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Dez 2023 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2023
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.678 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Welches Linux für ein Kiosk-System?

  Alt 18. Dez 2023, 13:58
Danke für den Tipp. Hat Debian einen speziellen Grund außer Ressourcenlast?
Debian als Basis hat nichts mit Ressourcenlast zu tun.
Mein Eindruck ist: Die meisten Linux-Distributionen sind inzwischen Debian basiert (Denn: Ubuntu ist Debian basiert und viele andere Distributionen basieren wieder auf Ubuntu) Wenn Du dich also schon mit Ubuntu beschäftigt hast, ist jede Debian basierte Distribution zumindest einigermaßen ähnlich.
Ausnahmen, dir mir gerade einfallen: Redhat und darauf aufbauendes und SuSE.

Ich würde für Deinen Anwendungsfall kein Ubuntu nehmen, weil es schon so viel vorinstalliert, dass man nie sicher sein kann, was alles evtl. dazwischenfunkt. Die Distributionen für ältere Computer installieren in der Regel nicht soviel Software vor, die muss man ggf. erst selbst nachinstallieren bzw. braucht sie gar nicht erst deinstallieren. Auch der Window-Manager bringt gff. schon viel zu viele Funktionen mit.

Und Du erwähntest "Schnell booten" als Anforderung, oder war das in dem Sinne von "mal schnell booten" gemeint, bezog also gar nicht auf die Bootzeit? Die Bootzeit ist halt auch davon abhängig, was noch so alles hochfahren muss.

Du wirst aber nicht umhin kommen, Dich mit Linux etwas zu beschäftigen, auch für diese "einfache" Anwendung.
Absolut. Mit Ubuntu habe ich es ja auch schon hinbekommen (plus Touchscreen kalibrieren), aber mit Distro-Eigenheiten wollte ich mich weniger beschäftigen, wenn ich vorab schon das Gefühl habe, dass es nicht die richtige ist.
Touchscreen hattest Du bisher nicht erwähnt. Keine Ahnung, wie es mit Unterstützung dafür bei anderen Distributionen aussieht.

(Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich würde mich nicht als Linux-Spezialisten bezeichnen. Ich betreibe in der Firma ein paar Server unter (Ubuntu-)Linux, administriere das Notebook meiner Frau unter (Ubuntu-)Linux, betreibe zuhause einen kleinen Server mit SyncThing und PiHole und ansonsten spiele ich halt immer wieder mal Linux auf Virtuellen Maschinen rum. GUI ist dabei eher zweitrangig. Un solange ich mit Delphi Programmierung mein Geld verdiene, wird Windows mein Haupt-OS bleiben (müssen), auch wenn es mich tagtäglich nervt.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz