AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DBLookup und Insert / Append
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBLookup und Insert / Append

Ein Thema von rokli · begonnen am 3. Dez 2023 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2023
 
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: DBLookup und Insert / Append

  Alt 5. Dez 2023, 11:06
Hallo und sorry, dass ich jetzt erst schreibe .. war viel zu tun.

Die Referenzen in den Tabellen bekommen immer gleiche Namen. iKtoArt (Ertragkonto = 1, Aufwandskonto = 2 und Neutralkonto =3) wird sowohl in der Tabelle tKtoArt (Kontoarten-Tabelle) und tKonto (Konto-Tabelle) verwendet.

Auf der Form:
Es gibt neben den DBLookUpComboBoxen noch ein Grid, was den Inhalt von tAdressen (um beim Beispiel zu bleiben) anzeigt. Daneben gits einige Edit-Felder, die DB-Inhalte anzeigen und über Buttons <neuer Satz>, <speichern> und <löschen> die Software bedienbar machen.
(Ja ich programmiere noch einzelne Daten-Edit-Felder und keine Universal-Grids, in den alles abgewickelt wird.)

Also im DataSource.OnDataChange der Tabelle tAdressen wird das füllen der Edit-Felder ausgelöst. Damit erreiche ich ja, wenn der Satzzeiger im DbGrid bewegt wird, dass die Edit-Felder auf der Maske aktualisiert werden; der Inhalt der DBComboLookUpBoxen kommen ja "von selbst".

@Neumann: Keine DB-Tabelle sieht bei mir tatsächlich wie in tAdresse und tPLZOrt beschrieben aus. Das Beispiel mit PLZ würde ich so, in real, nie ausführen. Daher Beispiel.
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz