AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Datenbank langsam

Ein Thema von HCB · begonnen am 29. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2023
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Access Datenbank langsam

  Alt 8. Dez 2023, 15:56
Hallo,
habt ihr mal probiert, einen "richtigen" Rechner anstatt das NAS zu benutzen?
Vielleicht hängt es ja an irgendeiner NAS-Einstellung.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
216 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Access Datenbank langsam

  Alt 9. Dez 2023, 09:43
Die .mdb lag vorher auf einem Win10 Rechner, da war das gleiche Problem (mal langsam mal schnell). Deshalb wurde vermutet das Windows im Hintergrund Updates läd, was das ganze verlangsamt und deshalb wurde ein NAS angeschafft, damit das ganze als reines Netzlaufwerk funktioniert. Ruft man die gleiche SQL Abfrage mit meinem Delphi-Programm immer wieder hintereinander ab, so dauert das erste Resultat 8-9 sek., die zweite Abfrage ca. 4 sek, jede weitere dauert immer unterschiedlich lang. Am der SQL Query kanns nicht liegen, da mit einem anderen Programm zum Testen immer die gleiche Ausführungsgeschwindigkeit besteht.
Wo wird eigentlich die Query ausgeführt, auf dem Nas wo ich das Programm aufrufe oder an dem Client PC?
Ich vermute, dass es vielleicht an der FDConnection liegt, die - wenn das eigentliche WW-Programm auch auf die .mdb zugreift - Verbindung irgendwie stört.

LG Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Access Datenbank langsam

  Alt 9. Dez 2023, 10:40
Wo wird eigentlich die Query ausgeführt, auf dem Nas wo ich das Programm aufrufe oder an dem Client PC?
Auf dem Client-PC. MS-Access-Datenbanken haben keinen Server. Die Abfrage wird üblicherweise von der "Microsoft Access Database Engine" ausgeführt, die zusammen mit MS Access oder als eigener Client installiert wird. Die Zugriffe auf die MDB-Datei selbst sind immer reine Dateizugriffe.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Access Datenbank langsam

  Alt 9. Dez 2023, 11:12
Eine Access Datenbank auf einen MSSQL Server zu verlagern ist nicht die Mörderhexerei. Den MSSQL Express gibt es kostenfrei, den kann man auch im Netz als Server einsetzen. Und wenn keine oder nicht allzuviele Access spezifische SQL Varianten benutzt werden, muss auch am Code nicht viel geändert werden.
Access schneller zu kriegen ist recht aussichtslos, da würde ich den Aufwand lieber in - siehe oben - stecken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz