AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 24. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2023
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

  Alt 28. Nov 2023, 11:52
I get it now.
Google and other institutions have free STUN/TURN servers up and running to further the adoption of WEBRTC
So Supplying the Peers with the list of free STUN servers with our STUN server at the top.
Would ensure that our STUN server has a long list of backups, while we also only have to run one STUN server ourselves and thereby ensure that the providers of free STUN servers don't feel abused.
What do you use to test the stun/turn servers?

Edit:
According to this Document I would need a TURN server.
https://www.viagenie.ca/publications...n-turn-ice.pdf
I'm beginning to understand what it's all about.
Never would have thought that STUN works behind a Sophos Firewall. It needs a TURN Server.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (28. Nov 2023 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz