AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 24. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2023
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

  Alt 24. Nov 2023, 16:51
I want to sent large amounts of data over this Server.
So would STUN work?
I mean it would be pretty good if I could actually use the STUN from google.

It's immportant to know that the Windows-Server-Service will be behind different corporate firewalls I can't control (And apparantly even most admins suck at adminstrating those systems).
The Mobile Apps know the WAN-IP of the Windows-Server.
But there are many Mobile Apps and many different organizations with their own Windows-Server.
And the data should allways be sent over the STUN Server . No real peer2peer conection. no interactive exchange of adresses.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (24. Nov 2023 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz