AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 24. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2023
 
Kas Ob.
Online

Registriert seit: 3. Sep 2023
398 Beiträge
 
#6

AW: Anwendungs Server als Client betreiben mit Indy

  Alt 24. Nov 2023, 16:34
After thinking a little, let me rephrase some of the above

STUN is one-to-many/many-tp-one/one-to-one , should work always if any party can reach (or connect in case TCP) to the STUN server.
TURN is one-to-one with specific requirement from the network.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz