AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Timer

Ein Thema von ASKtec · begonnen am 22. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Probleme mit Timer

  Alt 22. Nov 2023, 14:38
Das sorgt nur dafür, dass zwischen Ende und neuem Anfang des TimerEvents "neue" 30 Sekunden (Interval) liegen.
Und selbst wenn es jedes Mal mindestens 30 Sekunden benötigt hängt, dann würden dennoch zwischen den Events alle angefallen Events verarbeitet.

So oder so, ist es seine saublöde Idee etwas in einem Timer zu machen, was regelmäßig mindestens / mehr als 30 Sekunden benötigt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Nov 2023 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Probleme mit Timer

  Alt 22. Nov 2023, 14:51
So oder so, ist es seine saublöde Idee etwas in einem Timer zu machen, was regelmäßig mindestens / mehr als 30 Sekunden benötigt.
Ja, Threading wäre in dem Fall natürlich in jedem Fall besser.
Vielleicht ist die Aufgabe ja etwas, das zwingend im UI-Thread ausgeführt werden soll, wie Malen in einem Fenster oder so.
Das Beispiel unten soll ja nur das mögliche Timer-Flooding sicher verhindern, falls das ein Problem für sporadische Fehler darstellen sollte.

Trotzdem könnte auch ein Timer alle 30 Sekunden eine Aufgabe in einem Thread anwerfen, der dann mal 20-40 Sekunden braucht bis er fertig ist.
Auch dann sollte man den Thread vor einem Flooding schützen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ASKtec

Registriert seit: 19. Okt 2007
38 Beiträge
 
#3

AW: Probleme mit Timer

  Alt 22. Nov 2023, 15:06
Danke für Eure Hinweise und Empfehlungen.

Timer-Flooding würde ich ausschließen, da ich in der Tat den Timer anhalte und wieder starte, ähnlich wie es Rollo62 geschrieben hat...

Threading kommt hier in der Tat auch nicht in Frage, da es unter Umständen in der Tat zur Interaktion kommen kann, dann ist der Timer aber meist eh schon deaktiviert.

Ich muss da nochmal in mich gehen und die Abläufe und die Logik nochmal überdenken. Es irritiert mich halt nur, dass sich aktuell die Fälle häufen und voher über Jahre keine Probleme bekannt waren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz