AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Pascal Projekt Retrofit

Ein Thema von Rainer Wolff · begonnen am 20. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2023
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Turbo Pascal Projekt Retrofit

  Alt 20. Nov 2023, 14:38
Wie würdet ihr das Projekt angehen? Eine der freien Pascal-Versionen? Oder das ganze gleich erst mal in Delpi reinstopfen?
Zu Zeiten von TP hat man gerne mal direkt auf den Bildschirm zugegriffen, wenn es ein Protected-Mode Programm ist konnte man auch auf 16 MB RAM zugreifen.
Hierfür wurden dann Fixed-Segmet Adressen z.B. für den Bildschirm verwendet.
Farben und ähnliches wurden dann gerne mal per Move gepatched - oder ein Fillchar um den Bildschirm zu löschen.
Ggf. Wurden aber auch DOS-Interrupts für die Ausgabe oder andere Dinge verwendet. Int $1C oder Int 8 um einen Timer zu implementieren.

Wenn keine Moves oder Mem-Zugriffe auf den Bildschirm im Code sind, könnte es sein, dass Du mit Delphi einfach eine Konsolen-Anwendung erzeugen kannst.
Hier müssen "nur" alles Ausgaben etwas angepasst werden.

Ohne den Code zu sehen ist das aber alles nur Glas-Kugel-Mode.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz