AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLite mit passwort -303 unsupported feature
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite mit passwort -303 unsupported feature

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 13. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2024
 
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#18

AW: SQLite mit passwort -303 unsupported feature

  Alt 2. Jan 2024, 11:22
Es gibt gerade 3 Threads mit dem gleichen Thema.

SEE…

Aber keiner will $2000 zahlen.

Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber ist das wirklich Rocketsience oder warum gibt es dafür noch keinen Freeware/Open Source Ersatz?

Mavarik
SQLite hat eine transparente Echtzeitverschlüsselung. D.h. die Engine übernimmt die komplette Verschlüsselung und das Zugriffsmanagement. Zwar keine Raketenwissenschaft, jedoch schwer einzubauen, wenn der Hersteller von SQLite den Zugriffspunkt/Einsprungpunkt für ein externes Verschlüsselungsmodul aus dem Open Source entfernt und kostenpflichtig macht. Da muss man selbst nach dem Einsprungpunkt für das Speichern/Lesen suchen und dann einbauen. Da ist es einfacher, einzelne Felder mit wichtigen Daten Satzweise zu verschlüsseln.

SQLite mit Verschlüsselung als Open Source gibt es bei Zetetic.net. Man muss es nur selbst kompilieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz