AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Unter Delphi 12 kann man unter ios 17.1 nicht mehr debuggen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unter Delphi 12 kann man unter ios 17.1 nicht mehr debuggen

Ein Thema von obi488 · begonnen am 10. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Unter Delphi 12 kann man unter ios 17.1 nicht mehr debuggen

  Alt 31. Jan 2024, 19:16
darfst du dich beim hersteller des Tablets bedanken!
Oder beim Entwickler des Compilers, welcher zwar x86-Code für Android erzeugen könnte, es aber nicht nutzt.

Und bezüglich ARM-Code im Intel ausführen .... das ging eben auch nicht, da das Android einen x86-Code fand und ihn ausführen wollte, selbst wenn es eine ARM-Emulation gäbe.
Blöd nur, dass Emba seine Kompilate so markiert, dass sie auf Intel laufen, aber dann nur ein DummyProgramm hinzufügen, welches nur ein Fenster anzeigt, auf welchem steht "hier laufe ich nicht".
Gäbe es den Dummy nicht und wäre der Emulator um Android vorhanden, dann würde der ARM-Code genutzt, aber android denkt natürlich "oh, da gibt es ein Intel-Binary, dann nutze ich das, weil wäre ja optimaler"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz