AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 12 ist offiziell da!!!

Ein Thema von wjjw · begonnen am 7. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 7. Nov 2023, 16:10
Da kann es eigentlich keine zwei Ansichten geben. Das Ergebnis, das jetzt erzeugt wird, ist schlicht falsch.
Wie Stefan schon erwähnt hat gibt es dafür einen entsprechenden Parameter - der ist allerdings nicht neu und hätte in dem Fall auch schon vorher gesetzt sein sollen. Das es vorher auch ohne ging war ein Fehler.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 7. Nov 2023, 16:17
Da kann es eigentlich keine zwei Ansichten geben. Das Ergebnis, das jetzt erzeugt wird, ist schlicht falsch.
Wie Stefan schon erwähnt hat gibt es dafür einen entsprechenden Parameter - der ist allerdings nicht neu und hätte in dem Fall auch schon vorher gesetzt sein sollen. Das es vorher auch ohne ging war ein Fehler.
Sorry, sehe ich anders. Jeder Browser bekommt den genannten Aufruf problemlos hin - und Delphi bis zumindest 11.2 auch. Das man den von dir erwähnten QP-Eintrag fixen wollte, verstehe ich, hat das aber falsch gemacht. Das Problem ist ja nicht, dass man jetzt ein Prozentzeichen kodiert, sondern dass man doppelt kodiert. Ich habe mir das ja im Debugger angeguckt (siehe mein Betrag in Beta-RSB). Wenn in der URL der Text "hello world" steht, dann macht Delphi daraus in einem ersten Schritt "hello%20world", also völlig korrekt. Er merkt sich dann aber nicht, dass er das schon getan hat, sondern geht dann ein zweites Mal drüber und macht daraus dann "hello%2520world". Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass das der richtige Lösungsansatz für den von dir genannten QP-Eintrag ist.

Prinzipiell müsste man nach der ersten Kodierung ggf. ein internes (oder auch das öffentliche) Kennzeichen AlreadyEncoded setzen - macht man aber nicht und dadurch taucht jetzt der Fehler auf. Ist früher nicht aufgefallen, da man von einem % die Finger gelassen hat und klar, das war so natürlich auch falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 7. Nov 2023, 16:26
OK, dann solltest du (sobald das geht) einen neuen Eintrag in QP machen, da der bisherige Beta-Eintrag voraussichtlich als erledigt markiert und gar nicht publiziert wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 7. Nov 2023, 16:45
Ja, werde wohl einen neuen QP-Eintrag machen. Und ggf. den Code anpassen, damit alles klappt, bis das gefixt ist.

Letzter Nachtrag noch, dann ist auch gut. Auch mit den "%" ist das Ergebnis falsch. Ausgabe unter D12:
Code:
hello%25world
hello%world
Wenn man also "hello%world" als Parameter hat, macht er daraus zunächst (korrekt) "hello%25world" und danach dann "hello%2525world". Das Problem ist also, dass die "TNetEncoding.Url.EncodeQuery" isoliert betrachtet jetzt korrekte Ergebnisse liefert, aber eingebettet in einen RESTRequest gibt es den Fehler durch die doppelte Umwandlung, die es schon immer gab, aber die früher nie auffiel. Betrifft auch "nur" den RESTRequest - der HTTPClient scheint zu funktionieren.

So, jetzt ist gut, bin dann ruhig mit dem Thema (bis ich den QP habe).
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 22. Nov 2023, 16:53
Ja, werde wohl einen neuen QP-Eintrag machen. Und ggf. den Code anpassen, damit alles klappt, bis das gefixt ist.

Letzter Nachtrag noch, dann ist auch gut. Auch mit den "%" ist das Ergebnis falsch. Ausgabe unter D12:
Code:
hello%25world
hello%world
Wenn man also "hello%world" als Parameter hat, macht er daraus zunächst (korrekt) "hello%25world" und danach dann "hello%2525world". Das Problem ist also, dass die "TNetEncoding.Url.EncodeQuery" isoliert betrachtet jetzt korrekte Ergebnisse liefert, aber eingebettet in einen RESTRequest gibt es den Fehler durch die doppelte Umwandlung, die es schon immer gab, aber die früher nie auffiel. Betrifft auch "nur" den RESTRequest - der HTTPClient scheint zu funktionieren.

So, jetzt ist gut, bin dann ruhig mit dem Thema (bis ich den QP habe).
Kleiner Nachtrag hierzu. Leider war in letzter Zeit auf der Arbeit ein bisschen viel auf einmal los, so dass ich erst jetzt dazu gekommen bin, das Ganze in einem neuen QP-Eintrag aufzubereiten. Da isser: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-43450
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 26. Nov 2023, 18:50
Bei der Verwendung von TParalell.For in einem TTask kommt es bei mir später zu einer hohen CPU Belastung in GetCPUUsage.

Mir ist aufgefallen, dass
TThread.Sleep(TThreadPool.MonitorThreadDelay);

in ThreadPool.TThreadPoolMonitor.Execute mit

Signaled := FThreadPool.FMonitorThreadWakeEvent.WaitFor(TThrea dPool.MonitorThreadDelay) = TWaitResult.wrSignaled;

ersetzt wurde. Ich verstehe allerdings nicht so recht wieso das besser ist als das Sleep. Habt Ihr auch Probleme mit TParalell beobachtet?
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 26. Nov 2023, 19:10
z.B. wenn ein Thread beendet werden soll ... damit das "Sleep" dafür sofort unterbrochen wird und somit jemand schnellstmöglichst reagieren kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Nov 2023 um 19:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 27. Nov 2023, 12:32
Kleiner Nachtrag hierzu. Leider war in letzter Zeit auf der Arbeit ein bisschen viel auf einmal los, so dass ich erst jetzt dazu gekommen bin, das Ganze in einem neuen QP-Eintrag aufzubereiten. Da isser: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-43450
Das ist ein wirklich gut geschriebener Eintrag.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 28. Nov 2023, 08:52
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass nach Deinstallation von Delphi 11 und Installation von Delphi 12 (ISO), das MigrationTool zwar noch angezeigt wird in den Windows Anwendungen aber es nicht startbar ist? Also Klick auf das Windows Symbol in der Taskleiste, "Migration" eingeben und versuchen das Tool zu starten -> nichts passiert. Habe mir extra die Einstellungen von Delphi 11 gesichert und kann sie nun nach Delphi 12 nicht übernehmen.
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!

  Alt 7. Nov 2023, 21:47
Nicht wundern / nicht zu früh freuen !

In der Professional lässt sich Linux auswählen,
aber es wird leider nicht installiert.


Es sieht bisher nach 909 Requests aus.
https://quality.embarcadero.com/brow...updated%20DESC
[edit] neee, 911
https://quality.embarcadero.com/proj...versions/14300



Schon beim Starten der Installation den Marco Cantù gefragt, ob es denn so geplant sei. (der saß zufällig grade vor mir)
Leider ist es immernoch nicht geplant es dort beizupacken.


Bei mir 'ne stunde geladen/installiert .... war aber zwischendurch weg.




Die CE gibt es nie zeitgleich mit dem Release der kostenpflichtigen Version sondern eher erst spät im Produktzyklus ...vielleicht auch besser, dann ist einiges wenigstens gepatcht
Letztes Mal was sie sehr schnell da ... davor dauerte es so ein Jahr, bis schon die nächste Version raus war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Nov 2023 um 07:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz