AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi IDE Absturz beim Start

Ein Thema von hewy · begonnen am 3. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2023
Antwort Antwort
hewy

Registriert seit: 2. Aug 2006
Ort: Arni (Region Zürich) Schweiz
83 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 14:53
Liebe Community,
habe auf meinem Rechner Delphi XE5 und Delphi Xe8 installiert welche bis gestern einwandfrei funktionierten.
Nun Heute morgen kann ich beide IDE nicht mehr starten beim XE5 erscheint das schwarze Startbild eine halbe sekunde dann kommt ein Fehler 'List index out of bounds(3)' nach klick auf 'ok'. Noch eine Meldung 'Access violation at address 20573506 in module 'coreide190.bpl. Read of address 00000000.'Nach erneutem 'ok' wird Delphi beendet.
Ähnlich geht es bei XE8 ausser dass es hier etwas länger dauert bit der index fehler kommt.
Hat jemand eine Idee wo ich mit suchen beginne oder wie das reparieren kann?
Besten Dank schon mal für jeglichen Hint und ratschlag.
HeWy
Heinrich Wyssen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
705 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 15:00
Windows Update? Emba Registry Einträge platt? Nutzer Rechte haben sich geändert? Zufälligerweise DevExpress Komponenten Demo ausgeführt? Die hat mir schon einige male Delphi zerballert.
Kannste noch Delphi Setup ausführen? Oder schießt sich das auch mit einer blöden Meldung ab?
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
hewy

Registriert seit: 2. Aug 2006
Ort: Arni (Region Zürich) Schweiz
83 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#3

AW: Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 15:09
Danke schon mal für den ersten sehr schnellen Hint?
Konzentriere mich schon mal auf XE5.
- Gestern Abend Delphi beendet und Rechner ausgemacht.
- Heute Rechner gestartet und zuerst anderen Aufgabe nachgegangen
- Mitte Vormittag wollte ich mich dann an die Programmierung machen und dafür Delphi XE5 gestartet und da war der Fehler.
- Seitdem versucht das Problem zu umgehen.

Das mit dem Setup und damit reparatur könnte vielleicht helfen. Mal sehen wo die IT die Setups abgelegt hat.
Melde mich sobald ich damit versuchen kann.
Heinrich Wyssen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 15:10
Und erstmal das berühmte bds.exe -rTEST123 , um mit einer "neuen" Registry zu probieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hewy

Registriert seit: 2. Aug 2006
Ort: Arni (Region Zürich) Schweiz
83 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#5

AW: Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 15:34
Danke himitsu,
obwohl berühmt kannte ich noch nicht. Delphi XE5 startet nun wieder. Nun darf ich meine Library pfade wieder einrichten.
Diese kann ich aber sicher irgendwo in der Registry noch zurückholen. Mal sehen.
Setup und repair ist fehlerfrei durchgelaufen hatte aber das Problem nicht gelöst.
Danke schon mal ist ein erster Schritt nach einem verlorenem Tag.
Mache am Montag weiter.
Heinrich Wyssen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi IDE Absturz beim Start

  Alt 3. Nov 2023, 16:29
dabei steht es in der Hilfe
bds.exe -?

Im Grunde ändert es nur den Pfad zu den Einstellungen.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\22.0
"BDS" wird durch die Angabe ersetzt.

* Man kann das einmal benutzen, um "mehrere" IDEs mit unterschiedlichen Einstellungen zu haben (Settings, inkl. installierter/deaktivierter Packages)
* oder eben zum Testen, wenn man einen "nichtexistierenden" Namen angibt. (das neue Registry-Verzeichnis anschließend einfach löschen)



* unter HKEY_LOCAL_MACHINE besser nichts einfach so löschen

* aber unter HKEY_CURRENT_USER kann auch der Standard-RegistryPfad einfach gelöscht (oder umbenannt) werden
* * beim nächsten Start des Delphi ist es dann fast so, wie frisch installiert
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Nov 2023 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz