AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozessoptimierung

Ein Thema von moperswings · begonnen am 20. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2023
Antwort Antwort
moperswings

Registriert seit: 27. Mai 2004
Ort: Bad Sooden-Allendorf
240 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Prozessoptimierung

  Alt 20. Okt 2023, 18:53
Nur wozu die Forms hab ich nicht ganz verstanden.
Warum nicht direkt das Gewünschte in die neue DB übertragen und dann damit machen was man will,
Das hatte ich auch schon überlegt.
Bin aber zu der Erkenntnis gekommen, dass das Importieren mir die Arbeit nicht abnehmen würde und mir nur die DB zumüllt.
Und dann müßte ich die Daten noch vorher aufarbeiten, dass ich das ganze in eine Struktur bekomme, die Sinn ergibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Prozessoptimierung

  Alt 20. Okt 2023, 19:24
Zitat von moperswings:
Aktuell habe ich zehn verschiedene Export-Datensätze, die ich mit Excel konsolidiere oder mir die verschiedenen Spalten in ein neues Arbeitblatt zusammen kopiere. Ein paar Stammdaten habe ich schon in einer Excel-Datei zusammengefaßt.
Gehe mal davon aus, dass das nicht jedesmal irgend was anderes ist, sondern immer wieder die gleichen Verarbeitungsschritte für Export und Konsolidierung.

Mit Delphi kannst Du auf Datenbanken zugreifen und ebenso auf Excel.

Es sollte also (wen auch mit etwas Aufwand) möglich sein, diese Schritte mit Delphi nachzubilden und damit die Aufgabe dauerhaft zu automatisieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Prozessoptimierung

  Alt 21. Okt 2023, 06:12
Für mich hört sich das eher nach einer Aufgabe für ein Reporting Tool wie FastReport an, mit dem die Berichte direkt aus der Datenbank erstellt werden können. Diese kann man dann in verschiedenen Formaten abspeichern, auch in Excel.

Was genau wird denn in der Excel-Datei benötigt? Geht es um eine visuelle Darstellung als Bericht oder geht es dort nur um die Daten, die dann ggf. auch weiter verarbeitet werden?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Prozessoptimierung

  Alt 21. Okt 2023, 09:06
egal ob Report-, Import-, oder Export-Tool, oder Anwendung:

- als erstes steht das Pflichtenheft:
1. wer/was ist die Ziel-Gruppe ?
2. was soll das Ziel sein ?
3. wie soll das Ziel umgesetzt werden ?
4. ...
n. welche Daten werden gebraucht ?
n + 1. was sind Pflicht-Daten ?
n + 2. wie sollen die Daten angeordnet werden ?
n + 3. wie können Mehrdeutigkeiten vermieden werden (dopplete Datensätze) ?

1. wie erfolgt die Datenverarbeitung (intern/extern) ?
- intern (Die Programm-Logik)
- extern (Formulare/Masken, ...)

und, und, und, ...

Erst wenn das klar festgehalten ist, kann man detailierte Fragen stellen.
Alles andere ist umhergemurkse (und, wie der OP schon schrieb: vermurkste Tabellen...)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.067 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Prozessoptimierung

  Alt 21. Okt 2023, 15:40
Sehe ich auch so: FastReports könnte man für die Ausgabe des endgültigen Projekts am Ende benutzen.
Ab Delphi Pro ist eine "Lite" Version davon dabei, die schon für sehr vieles ausreicht,
inklusive Einbindung von TChart Diagrammen in Reports.

In deinem Profil ist noch Delphi 6 Pro hinterlegt.
Ist das wirklich noch aktuell?
Neuere Versionen wie 11.3 bieten da ja schon erheblich mehr Möglichkeiten.

Auslesen von Excel Dateien kann man per COm Schnittstelle machen, sofern Excel auf
dem betreffenden PC vorhanden ist. Das kann man darüber auch unsichtbar im Hintergrund Starten,
die Datei laden und dann die Daten daraus auslesen. Danach Excel wieder beenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz