AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Forentage 2024?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 18. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Forentage 2024?

  Alt 18. Okt 2023, 17:31
- Super gute Aufbereitung.
- Da stehe ich voll dahinter.
- Sponsoring für Nachwuchs - Bin dabei.

(und, stelle ich mal Anfang des nächsten Jahres zur Diskussion, einen Vortrag "Ich wollte Microservices/REST API, aber es ist etwas besseres entstanden. (oder Die Umstellung einer Client/Server Lösung auf WEB und REST)"
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Forentage 2024?

  Alt 18. Okt 2023, 18:46
Mir persönlich sind die Kosten für so eine Tagung nahezu egal (ich hatte nach Vollkostenrechnung 2396 EUR + Tickets). Man könnte aber verschiedene Gruppen (Studenten, Firmen, Einzelpersonen, Programmierer die noch NICHT mit Delphi arbeiten) unterschiedlich rabattieren.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Forentage 2024?

  Alt 22. Okt 2023, 21:34
Danke Maverik für diese ausführliche Analyse!
Ich glaube da sind viele gute Vorschläge drin.
Ich war nicht, werde aber auf die Ekon gehen.
Diesmal aber nur als Besucher, die letzten beiden Male auch
als Vortragender.

Ich sehe es auch so, dass nicht alles präsentierte Opensource oder
kostenlos sein muss. Wenn es etwas nützliches eines Anbieters ist,
kann es ruhig vorgestellt werden. Es sollte halt eine Mischung sein.

Und ja: etwas zur Anwerbung von jugendlichen zu tun wäre sicher auch nicht schlecht!
Zumindest einer meiner Ekon Vorträge sollte vor der Vorstellung eines neuen
GUI Wizards, welchen ich für ein anderes vorhandenes Open Source Kommandozeilen Tool
geschrieben habe (weil der existierende Wizard aus meiner Sicht etwas problematisch war),
erst Mal Grundlagen zum Themengebiet legen. In dem Fall Unit Testen
Auch das eine Grundlagenfertigkeit die oft nicht vorhanden ist...
...und ja, der Wizard ist genau der, für den vorhin ein noch nicht getestetes
neues Update im Entwicklungszweig auf GitHub hier im Forum angekündigt wurde...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Forentage 2024?

  Alt 24. Okt 2023, 09:11
Kennt jemand von den anwesenden einen Betrieb der ausbildet? Also so richtig mit Azubi der Delphi lernt. Wenn es da draußen so etwas gibt dann sollte man den einen Azubi finden und als erstes mit an Bord holen. Er kann dann aus erster Hand erzählen was die Jugend von heute bewegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Forentage 2024?

  Alt 24. Okt 2023, 10:47
Wir haben einen Azubi der bei uns der "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" im zweiten Lehrjahr lernt. Es wurde aber entschieden das er nicht Delphi lernt sondern PHP / HTML / Webseiten ..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Forentage 2024?

  Alt 24. Okt 2023, 10:52
Falls ich bis nächstes Jahr fertig werde, hätte ich vielleicht noch was bezüglich Active Scripting (VBScript/JScript/Python/...) oder OpenToolsAPI anzubieten. (falls sich wer traut darüber Vorträge zu machen)

Derzeit kämpfen wir ja bissl mit Python Embedded im Programm (via Python4Delphi, dazu PIP und jetzt nur noch mit ein paar Speicherlecks, die ich jetzt erstmal von 3MB auf unter 1MB je Ausführung reduzieren konnte, aber bei Verwendung von PYD-Modulen auch 10M und mehr)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Okt 2023 um 10:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
279 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Forentage 2024?

  Alt 30. Okt 2023, 17:49
Falls ich bis nächstes Jahr fertig werde, hätte ich vielleicht noch was bezüglich Active Scripting (VBScript/JScript/Python/...) oder OpenToolsAPI anzubieten. (falls sich wer traut darüber Vorträge zu machen)

Derzeit kämpfen wir ja bissl mit Python Embedded im Programm (via Python4Delphi, dazu PIP und jetzt nur noch mit ein paar Speicherlecks, die ich jetzt erstmal von 3MB auf unter 1MB je Ausführung reduzieren konnte, aber bei Verwendung von PYD-Modulen auch 10M und mehr)
Da könnte ich paar Infos gebrauchen zum OpenTools API. Habe da noch ein altes Projekt eigene IDE rumliegen, die ich ürsprünglich mal mit dem OpenToolsAPI ausstatten wollte, um IDE Experten zu unterstützen. Und mit FormDesigner auszustatten. Nun darf ich ja die Deplhi Kompos nicht weiter geben, aber es gibt ja noch die von Lazarus und CodeTyphoon, mit denen sollte ich da ja frei sein. Also wäre ich da an einem Referat zur Anwendung des OpenTools API interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Forentage 2024?

  Alt 24. Okt 2023, 14:03
Kennt jemand von den anwesenden einen Betrieb der ausbildet? Also so richtig mit Azubi der Delphi lernt. Wenn es da draußen so etwas gibt dann sollte man den einen Azubi finden und als erstes mit an Bord holen. Er kann dann aus erster Hand erzählen was die Jugend von heute bewegt.
Mein Betrieb...

Und ich würde auch sofort 2 einstellen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Forentage 2024?

  Alt 24. Okt 2023, 14:23
Wir hatten es uns mal vor paar Jahren überlegt.
Es ging auch schon darum, dass jemand hier erstmal eine Forbildung macht, für die Betreuung des Lehrlings. (quasi der Lehrmeister)
Wurde dann aber nichts draus ... es muß ja auch noch der Lehrling gefunden werden.

Zumindesten hatten wir einige Studenten hier, die neben ihrem Studium hier zeitweise einige Dinge geacht hatten.
Unsere letzte Studentin hatte aber, aus familären Gründen ausgesetzt und war dann monate später auch ganz ausgeschieden,
wobei sie mit Delphi nichts zu tun hatte, Dokumentation, Wiki, die Hilfe (Help&Manual), der Youtubeauftritt, bzw. Schulungsvideos usw.
Davo einger mehrere Jahe, der auch nur bedingt mit Delphi zu tun hatte. Programmtechnisch vorwiegend mit TestComplete und DevExpress rumgekämpft (bei uns eingeführt).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz