AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Forentage 2024?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 18. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Forentage 2024?

  Alt 22. Okt 2023, 21:34
Danke Maverik für diese ausführliche Analyse!
Ich glaube da sind viele gute Vorschläge drin.
Ich war nicht, werde aber auf die Ekon gehen.
Diesmal aber nur als Besucher, die letzten beiden Male auch
als Vortragender.

Ich sehe es auch so, dass nicht alles präsentierte Opensource oder
kostenlos sein muss. Wenn es etwas nützliches eines Anbieters ist,
kann es ruhig vorgestellt werden. Es sollte halt eine Mischung sein.

Und ja: etwas zur Anwerbung von jugendlichen zu tun wäre sicher auch nicht schlecht!
Zumindest einer meiner Ekon Vorträge sollte vor der Vorstellung eines neuen
GUI Wizards, welchen ich für ein anderes vorhandenes Open Source Kommandozeilen Tool
geschrieben habe (weil der existierende Wizard aus meiner Sicht etwas problematisch war),
erst Mal Grundlagen zum Themengebiet legen. In dem Fall Unit Testen
Auch das eine Grundlagenfertigkeit die oft nicht vorhanden ist...
...und ja, der Wizard ist genau der, für den vorhin ein noch nicht getestetes
neues Update im Entwicklungszweig auf GitHub hier im Forum angekündigt wurde...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Forentage 2024?

  Alt 19. Okt 2023, 14:56
Aus meinen Gesprächen, würde ich sagen, dass diese Themen gefragt sind:
Versionkontrollsysteme
Autentifizierung (z.B. OAuth2)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Forentage 2024?

  Alt 19. Okt 2023, 16:19
Versionkontrollsysteme
Ja, ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich von langjährigen Entwicklern höre, dass sie mit Zips jonglieren oder anderen Unfug zur Sicherung versuchen...

Insofern wäre für einen solchen Vortrag denke ich der Bedarf da.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Forentage 2024?

  Alt 19. Okt 2023, 16:54
Wobei man Git ja auch lokal nutzen kann. (SVN auch, aber dort die Einrichtung etwas umständlicher, wenn man ohne Server arbeiten will)
"Create repository here" im Tortoise, bzw. git init , ohne es irgendwo hin pushen und pullen zu müssen ... einfach nur für sich, von mir aus auch ohne Branches usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Forentage 2024?

  Alt 19. Okt 2023, 20:40
Wenn ihr nicht die letzte Hoffnung begraben wollt irgendjemand der jünger als 45 ist für Delphi zu motivieren, dann solltet ihr das Wort SVN gar nicht erst in den Mund nehmen.

Ein Vortrag zu git best practices in Verbindung mit Delphi wäre aber echt nicht schlecht. DFMs mergen macht keinen Spaß. Und wenn man dann noch mit binären .res-Files kämpfen muss... Da muss man insgesamt erstmal einen vernünftigen Workflow finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Forentage 2024?

  Alt 19. Okt 2023, 21:44
subversion ist zu subversiv?

ich kenn wen, der ist grade erst zu sourceforge zurück
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Okt 2023 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
712 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Forentage 2024?

  Alt 20. Okt 2023, 08:49
Wenn ihr nicht die letzte Hoffnung begraben wollt irgendjemand der jünger als 45 ist für Delphi zu motivieren, dann solltet ihr das Wort SVN gar nicht erst in den Mund nehmen.
Warum? SVN ist ganz einfach lokal auf einem PC oder Netzwerk, selbst irgendwo via Server im Internet aufzusetzen und zu verwenden.
Als lokale Schnittstellen für den Zugriff gibt es leicht verständliche Tools.

Jede Versiononskontrolle hat ihre Vor- und Nachteile, ich sehe bei SVN aber keinen Grund es nicht weiterhin einzusetzen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Forentage 2024?

  Alt 20. Okt 2023, 16:08
Wenn ihr nicht die letzte Hoffnung begraben wollt irgendjemand der jünger als 45 ist für Delphi zu motivieren, dann solltet ihr das Wort SVN gar nicht erst in den Mund nehmen.
OK, wenn SVN nicht gewünscht ist, dann halte ich einen Vortrag zur Versionsverwaltuung mit CVS ...
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz