AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein noch was zu: "Nach 20/30 starts aus der IDE speicher voll"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

noch was zu: "Nach 20/30 starts aus der IDE speicher voll"

Ein Thema von schorsch666 · begonnen am 16. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: noch was zu: "Nach 20/30 starts aus der IDE speicher voll"

  Alt 17. Okt 2023, 08:56
Darum verwende ich z.B. statt einer StringList (Rückgabetyp besser TStrings) immer öfters Arrays.

Sowohl mit TStrings/TStringList, als auch mit dem String-Array, lassen sich viele gleiche Dinge tun,
aber Variante mit den Objekten hat eben auch Nachteile.
Delphi-Quellcode:
for var S in getSL do // egal ob StringArray oder StringList (nur am Speicherleck ist man dann selber Schuld)
  ShowMessage(S);

SL.Clear;
SL.AddStrings(getSL);
Memo.Lines.AddStrings(getSL);

A := SL.ToStringArray;

...


Interfaces ....

Ja, es gibt von Microsoft ein IStrings, aber das ist mit unserem TStrings nicht kompatibel,
mit IStringsAdapter macht es keinen Spaß
und von IXPStrings wollen wir garnicht erst reden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Okt 2023 um 10:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz