AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft Edge

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 16. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Microsoft Edge

  Alt 17. Okt 2023, 20:58
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".
Wie kann ich bewirken, dass der neue Schlüssel unter "Policies\Microsoft" hinzugefügt wird?
Dann solltest du davon aber auch einen Screenshot zeigen. Auf deinem Screenshot liegt der neue Schlüssel unter Microsoft.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 12:07
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".
Wie kann ich bewirken, dass der neue Schlüssel unter "Policies\Microsoft" hinzugefügt wird?
Dann solltest du davon aber auch einen Screenshot zeigen. Auf deinem Screenshot liegt der neue Schlüssel unter Microsoft.
Danke, aber
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (52,6 KB, 27x aufgerufen)
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 12:13
.. wenn Du den Knoten Windows einklappst, ist dann dein neuer Schlüssel nicht mehr zu sehen?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 12:13
Das ist doch direkt unter Microsoft. Das ist die gleiche Ebene auch SystemCertificates und Windows.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 14:00
Wenn RegEdit nicht so dein Ding ist, dann mach das doch im Gruppenrichtlinien-Verwaltungstool. Dann kannst Du diese Einstellung auch über AD auf alle Windows PCs automatisiert anwenden.

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Microsoft Edge -> "Anzeige der Benachrichtigung über Veralterung von Microsoft Edge unterdrücken"
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 18:54
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.
Die hervorgehobene Linie zeigt genau, dass der Knoten ein Unterknoten unterhalb von Microsoft ist. Deshalb sind die untergeordneten Knoten Internet Explorer, SystemCertificates, Windows und der neue Schlüssel auch auf der gleichen Ebene.

Davon abgesehen siehst du unten doch den kompletten Pfad des Schlüssels...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Microsoft Edge

  Alt 18. Okt 2023, 19:19
Bei einem "etwas" neueren Registierungs-Editor sieht man in der Adressleiste den Pfad (kann ihn da sogar kopieren oder einfügen -> navigieren)

Aber egal, auch hier steht in der Statusleiste der genaue Pfad ... und was kannst du dort lesen?

Auch kann man den Pfad-Namen kopieren und sich wo anders in Ruhe angucken. (siehe Kontextmenü, bzw. aus der "neuen" Adressleiste)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Microsoft Edge

  Alt 19. Okt 2023, 08:48
Bei einem "etwas" neueren Registierungs-Editor sieht man in der Adressleiste den Pfad (kann ihn da sogar kopieren oder einfügen -> navigieren)

Aber egal, auch hier steht in der Statusleiste der genaue Pfad ... und was kannst du dort lesen?

Auch kann man den Pfad-Namen kopieren und sich wo anders in Ruhe angucken. (siehe Kontextmenü, bzw. aus der "neuen" Adressleiste)
Danke.
Hab keinen "etwas" neueren "Registierungs"-Editor.
Und dass der Pfad in der Statusleiste gezeigt wird, habe ich nicht bemerkt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Microsoft Edge

  Alt 19. Okt 2023, 08:43
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.
Die hervorgehobene Linie zeigt genau, dass der Knoten ein Unterknoten unterhalb von Microsoft ist. Deshalb sind die untergeordneten Knoten Internet Explorer, SystemCertificates, Windows und der neue Schlüssel auch auf der gleichen Ebene.

Davon abgesehen siehst du unten doch den kompletten Pfad des Schlüssels...
Danke.
Ich kenne mich mit der Registry Null aus und habe mich an der "normalen" Verzeichnis-Struktur orientiert.
Das der komplette Pfad unten gezeigt wird, habe ich nicht bemerkt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Microsoft Edge

  Alt 19. Okt 2023, 09:04
Ich kenne mich mit der Registry Null aus und habe mich an der "normalen" Verzeichnis-Struktur orientiert.
Da sieht das doch genauso aus.
aaaaaa3.png

Unter welchem Ordner der Unterordner liegt, sieht man an der Einrückung. Das ist die normale Funktionsweise jeder Baumstruktur, egal ob im Windows Explorer oder anderen Tools.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz