AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

Ein Thema von BerleFreund · begonnen am 27. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 11:47
Dann ab dieser Stelle immer diesen "Wert" verwenden und nicht mehr auf diese Grid-Zelle zugreifen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
BerleFreund

Registriert seit: 30. Jan 2019
7 Beiträge
 
#2

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 12:52
Hallo haentschman,

die Idee war gut, leider funktioniert auch das nicht. Nach dem Abschalten der Optimierung
erscheint immer noch die gleiche Meldung im Debugger (siehe Bild).


Gruß BerleFreund
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Optionen.jpg (124,8 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 13:52
Delphi neu gestartet? Ist "Debug" deine aktive Konfiguration?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.395 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 15:58
Auch ins "Linken" schauen.

Debuginfos müssen nicht nur erzeugt (compiliert), sondern auch eingebunden (gelinkt) oder mitgegeben werden (externe TDS, bzw. eventuell auch für RemoteDebug)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.697 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 18:38
Auch ins "Linken" schauen.

Debuginfos müssen nicht nur erzeugt (compiliert), sondern auch eingebunden (gelinkt) oder mitgegeben werden (externe TDS, bzw. eventuell auch für RemoteDebug)
Wenn er den integrierten Debugger für Win32 benutzt, ist das nicht notwendig.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Probleme beim Debuggen bzw. in meinem Programm

  Alt 27. Sep 2023, 23:22
Das geht auf jeden Fall: OutputDebugString(PChar(IntToStr(Wert))); (Der Wert steht dann im Debuglog von Delphi.)

Du kannst den Wert auch in eine Stringvariable schreiben. Auch das sollte dann sichtbar sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz