AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Code Sign Zertifikat

Ein Thema von kuba · begonnen am 16. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 25. Sep 2023, 16:20
Sowohl OV als auch EV sind Code Signing Zertifikate - also für EXE, DLL, OCX usw. Ein EV Zertifikat hat halt ein höheres Ansehen, wird nur an eingetragene Firmen ausgegeben und erlaubt es auch Treiber zu signieren.

Seit ein paar Monaten ist auch für OV-Zertifikate ein Hardwaretoken Voraussetzung. Für EV-Zertifikate gilt das schon länger.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.165 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 25. Sep 2023, 18:01
Sowohl OV als auch EV sind Code Signing Zertifikate - also für EXE, DLL, OCX usw.
Sollte dann nicht deutlich "OV" und "EV" dabeistehen, um das von Browser-SSL Zertifikaten zu unterscheiden?
Oder ist "OV" automatisch ein "normales" Codesign?
Was ist dann ein "OpenSouce" CodeSign Zertifikat, ein "OV" was bei OSS günstiger ist?

Irgendwie habe ich bei diesen "Zertifiziern" immer das Gefühl, die möchten es so unklar wie möglich ausdrücken, was sie eigentlich verkaufen.
Seltsam, seltsam, aber gut, wenn es am Ende funktioniert und günstig ist, dann ist alles in Ordnung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 27. Sep 2023, 18:17
Heute kam das Päckchen mit dem Token. Bestehend aus einem USB-Stick und einer Crypto Card. Mein Laptop hat zum Glück einen Kartenleser und die Software proCertum CardManager erkennt die Karte auch. Mir ist es allerdings ein Rätsel wie es jetzt weiter geht. Hat schon Jemand so ein Zertifikat im Einsatz. Was muss ich machen um meine Dateien zu signieren?
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
eholzer

Registriert seit: 22. Okt 2009
51 Beiträge
 
#4

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 1. Okt 2023, 09:37
Zitat:
Heute kam das Päckchen mit dem Token. Bestehend aus einem USB-Stick und einer Crypto Card. Mein Laptop hat zum Glück einen Kartenleser und die Software proCertum CardManager erkennt die Karte auch. Mir ist es allerdings ein Rätsel wie es jetzt weiter geht. Hat schon Jemand so ein Zertifikat im Einsatz. Was muss ich machen um meine Dateien zu signieren?
Mich würde interessieren, ob du weiter gekommen bist?
Kannst du schon die Exes, Dlls signieren?
Kannst du Certum empfehlen?
Aus der Certum-Seite ist mir nicht klar, ob das Zertifikat auch mit Windows 10, 11 funktioniert.
Was musstest du machen um sich zu identifizieren?
Wie lange hat gedauert bis du das Zertifikat bekommen hast?

Grüße,
Eric
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 2. Okt 2023, 17:04
Zitat:
Heute kam das Päckchen mit dem Token. Bestehend aus einem USB-Stick und einer Crypto Card. Mein Laptop hat zum Glück einen Kartenleser und die Software proCertum CardManager erkennt die Karte auch. Mir ist es allerdings ein Rätsel wie es jetzt weiter geht. Hat schon Jemand so ein Zertifikat im Einsatz. Was muss ich machen um meine Dateien zu signieren?
Mich würde interessieren, ob du weiter gekommen bist?
Kannst du schon die Exes, Dlls signieren?
Kannst du Certum empfehlen?
Aus der Certum-Seite ist mir nicht klar, ob das Zertifikat auch mit Windows 10, 11 funktioniert.
Was musstest du machen um sich zu identifizieren?
Wie lange hat gedauert bis du das Zertifikat bekommen hast?

Grüße,
Eric
Leider hatte ich in den letzten Tagen kaum Zeit mich darum zu kümmern wie es weiter geht. Aber heute habe ich mich nochmal damit befasst und bin weiter gekommen. Als ich mich über die Certum Webseite eingeloggt habe stand dort im Dashboard "no products", dann habe ich aber nochmal die E-Mails hervorgeholt. Da gibt es noch einen anderen Link zum einloggen um den Aktivierungsprozess zu starten. Ich habe dann den Aktivierungsprozess gestartet und meine Daten nochmal eingegeben, die E-Mail Adresse verifiziert und die PIN und PUK im Cardmanager hinterlegt. Nach der E-Mail Verifizierung habe ich dann einen Link zur Identitätsprüfung erhalten. Dort muss man Dokumente z.B. ein Bild vom Personalausweis hochladen. Dann schaltet sich die Kamera ein und man muss einmal in die Kamera schauen und dann den Kopf drehen. Das hat alles geklappt. Momentan steht der Aktivierungsstatus auf "Awaiting". Es dauert wohl noch etwas bis die Identifizierung abgeschlossen ist. Sobald das passiert ist werde ich mich nochmal melden. Zum Glück hat mein Thinkpad L13 Yoga einen CryptoCard Reader. Wozu der USB-Token zusätzlich vorhanden ist habe ich noch nicht herausgefunden.
Stefan Kubatzki
E=mc2

Geändert von kuba ( 2. Okt 2023 um 17:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
eholzer

Registriert seit: 22. Okt 2009
51 Beiträge
 
#6

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 2. Okt 2023, 17:44
Hi Kuba,

danke schon mal für die Infos.
Ich gehe davon aus, dass du mit Windows arbeitest.
Es wird noch sehr interessant, wie das Signierungsprozess läuft.
Braucht man zum Signieren die Karte oder Usb-Stick?

Gruß,
Eric
  Mit Zitat antworten Zitat
TUhr

Registriert seit: 25. Sep 2021
25 Beiträge
 
#7

AW: Code Sign Zertifikat

  Alt 2. Okt 2023, 22:33
Hallo,

Certum benötigt meines Wissens die Anwendung SimplySign. Mit dem Token kannst Du dein Zertifikat zum signieren (signtool.exe) zeitlich begrenzt freischalten lassen.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz