AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 15. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 12:08
ich Versuche es mal verständlicher:

- ein Property für Collection
- pro Collection Item ein Property, wo man einen Property-Editor öffnen kann, mit dessen Hilfe
man eine Datei laden kann, und die Bytes dieser Datei and das Property in der Collection
übergeben kann
- die Datei-Daten - die Bytes also, wenn man RAD Weg nimmt, in der DFM gespeichert werden, so wie
man das mit den TImage machen kann - dort liegt doch auch unter den Property "Picture" die Daten
für das Bild.

Man könnte auch zwei Properties nehmen, eins für den Editor, und eins für die Daten.
Wobei ich da mir noch nicht sicher bin, ob und wie man da DesignTime Editor in einen DesignTime
Package, mit einen Runtime-Package auslagert.

Weil, ich irgendwo hier mal gelesen habe, das Emberracado das mitschleifen von DesignEditor Packages
aus Eigenen Haus, untersagt - deshalb die Sache, mit den selber basteln...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#2

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 12:24
Warum nicht einfach ein property vom Typ TFileName machen, dann hast du schonmal einen Dateiauswahldialog, und im Setter die Datei dann als Base64-String speichern, dies landet dann in der DFM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 12:49
sodele, jetzt habe ich wieder ein Problem:
Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils, System.Classes,
  System.Generics.Collections,
  System.Contnrs,

  DesignIntf, DesignEditors;
Die letzten beiden Units können nicht gefunden werden.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 13:18
okay, ToolsApi Pfad, und designide.dcp ...
dann erhalte ich sowas (keine Fehlermeldung, aber bei Collection->Text öffnet sich kein Editor):
Delphi-Quellcode:
unit ResComponent;

interface

uses
  System.SysUtils, System.Classes,
  System.Generics.Collections,
  System.Contnrs,
  VCL.Forms,

  DesignIntf, DesignEditors;

type
  TText0 = type Integer;
  TText0Property = class(TPropertyEditor)
  public
    function GetAttributes: TPropertyAttributes; override;
    procedure Initialize; override;
    procedure Edit; override;
    function GetValue: string; override;
    procedure SetValue(const Value: string); overload; override;
  end;

type
  TResourceHolderItem = class(TCollectionItem)
  private
    FStringList: TStringList;
    FTextProperty: TText0Property;
    procedure setStringList(AValue: TStringList);
  public
    constructor Create(Collention: TCollection); override;
    destructor Destroy; override;
  published
    property Element: TStringList read FStringList write setStringList;
    property Text: TText0Property read FTextProperty write FTextProperty;
  end;

  TResourceHolder = class(TCollection)
  private
    function GetItem(AIndex: Integer): TResourceHolderItem;
    procedure SetItem(AIndex: Integer; AValue: TResourceHolderItem);
  public
    property Items[Index : Integer]: TResourceHolderItem read GetItem write SetItem;
  end;

  TCompressedResource = class(TComponent)
  private
    FStringList: TStringList;
    FCollection: TResourceHolder;
    procedure SetStringList(AValue: TStringList);
    procedure SetCollection(AValue: TResourceHolder);
  public
    constructor Create(AOwner: TComponent); override;
    destructor Destroy; override;
  published
    property Collection: TResourceHolder read FCollection write SetCollection;
    property StringList: TStringList read FStringList write SetStringList;
  end;

procedure Register;

implementation

constructor TResourceHolderItem.Create(Collention: TCollection);
begin
  inherited;
  FStringList := TStringList.Create;
end;

destructor TResourceHolderItem.Destroy;
begin
  FStringList.Clear;
  FStringList.Free;
  FStringList := nil;
  inherited;
end;

procedure TResourceHolder.SetItem(AIndex: Integer; AValue: TResourceHolderItem);
begin
  inherited Items[AIndex] := AValue;
end;

function TResourceHolder.GetItem(AIndex: Integer): TResourceHolderItem;
begin
  result := TResourceHolderItem(inherited Items[AIndex]);
end;

procedure TResourceHolderItem.setStringList(AValue: TStringList);
begin
  FStringList.Assign(AValue);
end;

constructor TCompressedResource.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited;

  FStringList := TStringList.Create;
  FCollection := TResourceHolder.Create(TResourceHolderItem);
end;

destructor TCompressedResource.Destroy;
begin
  FStringList.Clear;
  FStringList.Free;
  FStringList := nil;

  FCollection.Clear;
  FCollection.Free;
  FCollection := nil;

  inherited;
end;

procedure TCompressedResource.SetStringList(AValue: TStringList);
begin
  FStringList.Assign(AValue);
end;

procedure TCompressedResource.SetCollection(AValue: TResourceHolder);
begin
  FCollection.Assign(AValue);
end;


procedure TText0Property.Edit;
var
  F: TForm;
begin
  F := TForm.Create(nil);
  try
    F.Position := poScreenCenter;
    F.Height := Screen.Height - 100;
    F.Width := 500;
    F.ShowModal;
  finally
    F.Free;
  end;
end;

function TText0Property.GetAttributes: TPropertyAttributes;
begin
  Result := [paDialog];
end;

function TText0Property.GetValue: string;
begin
   Result := '100';
end;

procedure TText0Property.Initialize;
begin
  inherited;
end;

procedure TText0Property.SetValue(const Value: string);
begin
  SetOrdValue(StrToInt(Trim(Copy(Value, 1, Pos(':', Value + ':') - 1))));
end;

procedure Register;
begin
  RegisterPropertyEditor(
    TypeInfo(TText0),
    TResourceHolderItem,
    'Text',
    TText0Property);

  RegisterComponents('KALLUP', [TCompressedResource]);
end;

end.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#5

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 15:03
Wie oben schon geschrieben habe ich noch keinen Property-Editor geschrieben, aber muss es nicht heißen:

FTextProperty: TText0;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD 11 Delphi - Wie erstelle ich Collections ?

  Alt 16. Sep 2023, 17:44
Dass es diese Units nicht als PAS/DCU gibt, wird doch überall erklärt?`
Es muß das Package "designide" benutzt (via requires gelinkt) werden.


Beim RegisterPropertyEditor müssen nicht alle Parameter gefüllt werden.
* Type der Klasse
* Name des Property
* Type des Property

ist es ein eindeutiger Type, dann reicht Letzteres,
ansonsten auch Klasse+Name
aber aber Klasse+Name+Propertytyp geht auch

In Teilen hat man den Vorteil, dass man mehrere Klassen/Property damit versorgen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Sep 2023 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz