AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 11 (28) - Suchpfad für BPL Dateien ... wie einstellen ?

Delphi 11 (28) - Suchpfad für BPL Dateien ... wie einstellen ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 11. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11 (28) - Suchpfad für BPL Dateien ... wie einstellen ?

  Alt 11. Sep 2023, 12:54
Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe...
momentan liegen meine BPL Dateien zu JVCL in: E:\Projekte\jediRX\jcl\jcl\lib\d22\win32\bpl
Dann musst du diesen Pfad auch dem Systempfad (PATH) hinzufügen. Der Installer (der bei der CE nicht geht) packt diese Dateien in das BPL-Verzeichnis deiner Delphiinstallation, der schon im PATH drin ist.
Das sind im Grunde DLLs und die werden auch entsprechend gesucht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11 (28) - Suchpfad für BPL Dateien ... wie einstellen ?

  Alt 11. Sep 2023, 15:27
Ja, alle Packages müssen im Suchpfad (PATH) stehen,
denn wenn ein Package ein Anderes läd, dann über den Suchpfad (denn den Eintrag mit Pfad in der Registry, kennt das dort nicht.

So in "Known Packages" registriert
C:\Pfad\Package1.bpl
C:\Pfad\Package2.bpl

Wobei Package2 das Package1 in seinen Requires drin hat (also als DLL-Import, wie bei einer DLL)

Wird erst Packages1 und dann Package2 geladen, ist alles OK,
aber wird zuerst Package2 geladen, dann versucht Windows Package1 zu laden, aber wenn es Dieses nicht in den DLL-Suchpfaden findet, dann knallt es.
(Besonders schön auch, dass Delphi dann sagt "Package2 wurde nicht gefunden", obwohl Windows meint Package1 sei das Problem)
https://learn.microsoft.com/de-de/wi...y-search-order


Umgebungsvariablen:
Es kann das in dem %PATH% vom System sein (SystemVariables), im %PATH% vom WindowsBenutzer (UserVariables) oder das %PATH% im Delphi (Tools > Optionen > IDE > Umgebungsvariablen)



z.B. die Compiler-Schalter in der DPK kommen aus der DPROJ, allerdings schwachsinnig die Variante der Basis-Config (wie um Himmels Willen soll der Dreck mit dem IMPLICITBUILDING funktionieren, wenn die falsche Config und falsche sonstige Projektoptionen, wie z.B. Ausgabepfade, verwendet werden)
Und dann noch den Quatsch mit ImpliciteBuilding, weil dort wird nur die DPK benutzt (nicht die DPROJ), wo dann die falsche Config (Basis und nicht das Aktive, wie z.B. Release oder Debug) in der DPR steht,
sowie auch eingestellte Ausgabepfade fehlen, die aus den Projektoptionen des impliziten Packages.




Wobei es dafür seit Jahren einen offenen Bugreport bei Emba gibt, denn sie bräuchten einfach nur vorm/beim Laden der Packages alle Pfade der registrierten Packages (zumindestens Jene, welche nicht in %PATH% stehen, als DLL-Suchpfad beim Windows registrieren. (temporär, während der Abarbeitung der Liste, oder einfach permanent)

Hätte also schon seit knapp einem Jahrzehnt behoben sein können. https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10321
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Sep 2023 um 15:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz