AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 6. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 7. Sep 2023, 18:00
Interessant. Die Datei ist von Dir beigestellt, oder nicht ?
Konnte man da nicht irgendwo den Typ manuell auf was anderes als Projektdatei stellen ?
Mal schnell gecheckt, bei mir scheint man das nicht einstellen zu können, ich habe aber noch nicht an einem leeren Projekt herumprobiert.
Der Deployment-Editor ist schon ziemlich "speziell", um das mal freundlich auszudrücken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 7. Sep 2023, 21:38
Interessant. Die Datei ist von Dir beigestellt, oder nicht ?
Konnte man da nicht irgendwo den Typ manuell auf was anderes als Projektdatei stellen ?
Mal schnell gecheckt, bei mir scheint man das nicht einstellen zu können, ich habe aber noch nicht an einem leeren Projekt herumprobiert.
Der Deployment-Editor ist schon ziemlich "speziell", um das mal freundlich auszudrücken.
Ja, das ist eine Datei von mir.
Leider kann man den Typ nicht ändern.

Wie gesagt, wenn man den Eintrag wenigstens manuell in .droj bzw. .deployproj entfernen könnte... Aber Delphi gräbt den irgendwo wieder aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 8. Sep 2023, 03:10
Einiges in der DPROJ kommt von wo anders,
bzw. Anderes wird auch von der DPROJ wo anders hin syncronisiert.

z.B. die Compiler-Schalter in der DPK kommen aus der DPROJ, allerdings schwachsinnig die Variante der Basis-Config (wie um Himmels Willen soll der Dreck mit dem IMPLICITBUILDING funktionieren, wenn die falsche Config und falsche sonstige Projektoptionen, wie z.B. Ausgabepfade, verwendet werden)

Requires und Units werden dagegen von der DPR/DPK in die DPROJ übernommen.

Der Inhalt der Projekt *.res kommt auch "teilweise" von der RES in die DPROJ (Projekt-Resourcen, welche aber teilweise auch stattdessen in der .dres liegen), aber Anderes von der DPROJ zurück in die RES (Icons/Versionsinfo/Manifest).

Und die Bereitstellung .... tja, da wirst'e wohl mal in allen Dateien suchen müssen oder via ProcessMonitor zuschauen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Sep 2023 um 11:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Stolle58

Registriert seit: 4. Aug 2023
Ort: Frankfurt
32 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 8. Sep 2023, 08:20
Hallo Harry,

ich würde mal, mit z.B. Notepad++ im Projektverzeichnis mit Hilfe der Funktion "In Dateien suchen",
den Dateinamen eintragen und danach suchen lassen.
Dadurch findest Du alle Dateien im Projekt wo der Dateinamen eingetragen ist.

Falls was gefunden wurde mit einem Doppelklick die Datei Öffnen und den Eintrag löschen.
Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 8. Sep 2023, 13:18
Hallo Harry,

ich würde mal, mit z.B. Notepad++ im Projektverzeichnis mit Hilfe der Funktion "In Dateien suchen",
den Dateinamen eintragen und danach suchen lassen.
Dadurch findest Du alle Dateien im Projekt wo der Dateinamen eingetragen ist.

Falls was gefunden wurde mit einem Doppelklick die Datei Öffnen und den Eintrag löschen.
Danke Dir, aber auf diese Idee bin ich auch schon gekommen und habe nichts gefunden...

Die einzige Quelle, wo Delphi das noch als Info hernehmen könnte, ist ja der Eintrag für die Datei als Resource-Datei. Evtl. wird diese Datei dann genau so wie das MainIcon.png, das ebenfalls in der Ressource ist, als "ProjectFile" gewertet.

Nun ja, ich muss momentan halt jedesmal die Übetragung der Datei in der Bereitstellunsliste deaktivieren, das hält immerhin bis zum nächsten Öffnen des Projekts (dann ist die Datei wieder automatisch zum Übertragen aktiviert).

Geändert von Harry Stahl ( 8. Sep 2023 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 8. Sep 2023, 13:25
Wie gesagt, wenn man den Eintrag wenigstens manuell in .droj bzw. .deployproj entfernen könnte... Aber Delphi gräbt den irgendwo wieder aus...
Hattest du die IDE vorher beendet? Manchmal wird einfach ein interner Cache nicht aktualisiert.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 8. Sep 2023, 13:38
Wie gesagt, wenn man den Eintrag wenigstens manuell in .droj bzw. .deployproj entfernen könnte... Aber Delphi gräbt den irgendwo wieder aus...
Hattest du die IDE vorher beendet? Manchmal wird einfach ein interner Cache nicht aktualisiert.
Ja klar.

Aber ich denke, ich weiß nun woran es liegt. Entferne ich die BackupDBTemplate.xdabase aus der Ressource, dann verschwindet die Datei auch aus der Bereitstellungsliste. Füge ich sie wieder hinzu, steht sie auch wieder in der Bereitstellungsliste drin, zur Automatischen Übertragung.

Das ist nicht ganz korrekt, denn nur weil ich eine Datei in "Ressourcen und Bilder" aufnehme, muss sie nicht zwangsläufig für ein Deployment (Linux und MacOS) bereitgestellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Stolle58

Registriert seit: 4. Aug 2023
Ort: Frankfurt
32 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 9. Sep 2023, 06:30
Zitat:
Entferne ich die BackupDBTemplate.xdabase aus der Ressource, dann verschwindet die Datei auch aus der Bereitstellungsliste.

Da du die Resource über "Project/Resourve und Bilder" eingebunden hast, erzeugt Delphi eine "Projectname.dres" Datei.
Diese "dres Datei" mußt du entfernen und den Eintrag im Project Sourcecode. Danach kannst Du eine Res Datei erzeugen und
die Resdatei im Projec einbinden
Code:
{$R 'Meine Resource.res}
Reinhold

Geändert von Stolle58 ( 9. Sep 2023 um 06:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 10. Sep 2023, 13:05
Manche Daten sind auch im A%ppData% und anderswo verstreut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Datei aus Bereitstellungsliste entfernen (FMX)

  Alt 10. Sep 2023, 19:25
Zitat:
Entferne ich die BackupDBTemplate.xdabase aus der Ressource, dann verschwindet die Datei auch aus der Bereitstellungsliste.

Da du die Resource über "Project/Resourve und Bilder" eingebunden hast, erzeugt Delphi eine "Projectname.dres" Datei.
Diese "dres Datei" mußt du entfernen und den Eintrag im Project Sourcecode. Danach kannst Du eine Res Datei erzeugen und
die Resdatei im Projec einbinden
Code:
{$R 'Meine Resource.res}
Ja danke, für diesen Ansatz.

Allerdings habe ich ja dann den Aufwand immer wieder die "Meine Resource.res manuell" zu erzeugen, wenn sich da was ändert. Bei Delphi reicht ja eigentlich einmal den Dialog wieder aufzurufen und auf OK zu klicken. Aber gut, kann man ja auch automatisieren. Denke mal drüber nach, jedenfalls danke für den Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz