AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leerrohr für Glasfaser

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 3. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2023
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Leerrohr für Glasfaser

  Alt 3. Sep 2023, 13:19
Servus,

habe wegen Fassadenüberarbeitung gerade die Möglichkeit für einen hoffentlich "bald" stattfindenden Anschluss ans Glasfasernetz ein Leerrohr in die Außenwand zu verbauen, damit ich da später nicht mehr ran muss.
Ich habe mir verschiedene Seiten zu den Leerrohren angeschaut: neben unterschiedlichen Aussagen zum Innendurchmesser wiederholen sich die Angaben bzgl. glatten innerem (d.h. die üblichen Spiralrohre scheiden schon mal aus) und man soll Mindestradien (60mm habe ich in einem Beitrag gesehen) einhalten - und bei den PVC-Rohren soll man auf Bögen verzichten und die frei verlegen. Da Plan ist, das Zeugs unter Dämmung, Putz und Farbe verschwinden zu lassen, kann ich das nicht wirklich so durchführen.
Hat hier jemand schon Leerrohre mit Bögen für Glasfaser erfolgreich eingebaut und kann mir einen Tipp geben?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 3. Sep 2023, 15:27
Zitat:
kann mir einen Tipp geben
Mein Tipp (eigene Erfahrung):
Immer die Originale verwenden! Nichts basteln! Die Firma hat für meine "Vorbereitung = 1 Anschluß" 1 Paar (imho rein/raus siehe Bild2) (2 verschiedenfarbige markierte Rohre ~5mm in einer Schutzummantelung) von der Straße, in der Erde, ins Haus verlegt. OHNE irgendwelche Verbinder 50m. Wenn das mal fertig ist wird das Glaskabel mit Druckluft durch das Schutzrohr durchgeschossen (vom Verteiler Häuschen/Kasten bis ins Haus). Deshalb groooße Radien! Ansonsten ist das entspannt...An der Wand mit Schellen, ohne extra Rohr, befestigen...fertsch.

Die Menge ist imho von der Anzahl der Anschlüsse abhängig.

[ohne Gewähr ]
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Glas.PNG (232,0 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Glas1.jpg (34,2 KB, 71x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 3. Sep 2023 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 4. Sep 2023, 09:53
An der Wand mit Schellen, ohne extra Rohr, befestigen...fertsch.
Nope. Da bringt mich meine Frau um. Entweder Unterputz oder kein Kabel. Ganz einfach. Daher eben der Wunsch, da jetzt schon was reinzubauen, damit ich dann nicht noch die Dämmung wieder aufreißen muss.

Geändert von Lemmy ( 4. Sep 2023 um 09:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.914 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 4. Sep 2023, 10:04
Nope. Da bringt mich meine Frau um. Entweder Unterputz oder kein Kabel.
Bei uns liegt ganz pragmatisch ein Kabelkanal an der Decke quer über den Flur.

Firmen wie die deutsche Glasfaser raten meines Wissens dazu, dass man eine der bei ihnen auf der Homepage genannten Firmen beauftragt, damit die eine passende Lösung beim Bau bzw. Umbau fachlich begleiten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 4. Sep 2023, 10:52
Nope. Da bringt mich meine Frau um. Entweder Unterputz oder kein Kabel.
Bei uns liegt ganz pragmatisch ein Kabelkanal an der Decke quer über den Flur.
da war mal der Heizungsbauer bei uns weil wir vor 15 Jahre hier die Heizung komplett erneuern mussten. Der hat das Wort auch in den Mund genommen. Aber nur einmal.



Firmen wie die deutsche Glasfaser raten meines Wissens dazu, dass man eine der bei ihnen auf der Homepage genannten Firmen beauftragt, damit die eine passende Lösung beim Bau bzw. Umbau fachlich begleiten.
ok, schau ich mal ob ich da bei mir in der Ecke was finde und nachfragen kann, was die empfehlen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 4. Sep 2023, 11:04
Zitat:
Fassadenüberarbeitung
Zitat:
damit ich dann nicht noch die Dämmung wieder aufreißen
...IN der Dämmung. Ich dachte, daß du neue Dämmung an die Fassade machst.

Zitat:
Nope. Da bringt mich meine Frau um.
Da sind die Frauen alle gleich..."Ich hätte dies und das.." - Aber es darf nicht zu sehen sein.
Wehe es ist eine Blume im Weg. Mein Rasenrobotter hat mal einen Ast von einer Rose (30 davon im Garten), weil er zu lang war und runterhing, abgesäbelt...da war Polen offen.

Geändert von haentschman ( 4. Sep 2023 um 11:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.914 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Leerrohr für Glasfaser

  Alt 4. Sep 2023, 12:35
ok, schau ich mal ob ich da bei mir in der Ecke was finde und nachfragen kann, was die empfehlen...
https://www.deutsche-glasfaser.de/gl.../leitungswege/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz