AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

Ein Thema von stpolster · begonnen am 1. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2023
 
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#28

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 3. Sep 2023, 08:54
Wolfgang Ehrhardt's mp_int hat dagegen eine variable Länge und daher einen größeren Overhead.
Dazu sagt Wikipedia:
Zitat:
Arbitrary precision is used in applications where the speed of arithmetic is not a limiting factor, or where precise results with very large numbers are required.
Bei Benchmarks ist es aber allgemein so, dass Performance vor Flexibilität geht - ansonsten bräuchte man keinen Benchmark.[/DELPHI]
Ja, das ist korrekt, Uwe. Die Ausschreibung auf https://matheplanet.de/index.php habe ich erst jetzt gelesen:
Zitat:
...Mich interessierte nun, wie sich der 256 Bit Bereich schlägt.(YMP Code?)
...
Randbedingungen
...
b) Nutzung des gesamten 256 Bit Bereiches bei mul, add & sub, damit nicht abgekürzt werden kann (wenn Zwischenergebnis in den 128 oder 64 Bit Bereich sinkt)...
...
Damit hätte man mit einer MPA-Lösung erst gar nicht antreten sollen: Der Wettbewerb war für Motorräder und nicht für Fahrradfahrer vorgesehen.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz