AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

Ein Thema von stpolster · begonnen am 1. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 2. Sep 2023, 15:16
Die MatheLib von Hagen war hochoptimiert, zwar in mehr Bezug auf Kryptographie.
Für das Projekt eines Einzelnen, waren seine Funktionen in vielen Belangen auf einem hohen Niveau, verglichen mit anderen Produkten großer Anbieter weltweit.
Und da dort auch mit festen Größen gerechnet wird ....



Ich glaube mich zu erinnern, dass entweder DEC-Math und/oder eine andere Mathe-Lib, die mal hier in der DP genannt wurde, auch einen festen Integer-Typen dieser Größe hatte, neben dem dynamischen Typen.

In dem Rust, sind die Constanten sub und damit auch ten doch auch irgendwie nutzlos?



Wisst ihr, was pervers total bescheuert wäre?
Diese Aufgabe auf die wohl unoptimierteste MatheLib loszulassen.
https://www.delphipraxis.net/135569-...athelib-_.html

Erstmal hatte sich SmartScreen bei der Demo geweigert, aber dann
2 ^ 255 = 57.896.044.618.658.097.711.785.492.504.343.953.926 .634.992.332.820.282.019.728.792.003.956.564.819.9 68
die ersten 77 Stellen nach nur 4,5 Millisekunden





Es gibt/gab doch auch Sprachen, welche speziell für mathematische Berechnungen optimiert wurden?
Die müssten hier doch enorm im Vorteil sein.

Delphi TurboPascal Pascal wurde ja ursprünglich mehr als Lehrsprache entwickelt und seit Delphi/Borland mehr in Richtung Datenbanken und GUI.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2023 um 16:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 2. Sep 2023, 16:00
Es gibt/gab doch auch Sprachen, welche speziell für mathematische Berechnungen optimiert wurden?
FORTRAN

Delphi TurboPascal wurde ja ursprünglich mehr als Leersprache entwickelt und seit Delphi/Borland mehr in Richtung Datenbanken und GUI.
Delphi TurboPascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 2. Sep 2023, 16:40
Zum Glück hattest'e das doppelte ee nicht auch noch entdeckt.


Also irgendwie rechnet das Rust doch was total Anderes?
Code:
while &c < &soll {
  c += &#8834;
Delphi-Quellcode:
while c < soll do begin
  c := c + sub; // c := c + Power(ten, 77) div 9;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2023 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz