AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

Ein Thema von stpolster · begonnen am 1. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2023
Antwort Antwort
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#1

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 16:30
Danke.
Sehe ich mir an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 17:58
Hallo Steffen,
wenn ich Deinen Code mit XE5 kompiliere, dann brauche ich auf meinem PC knapp 7,4 Sekunden, während Dein Original matheplanet_projekt_console.exe von https://matheplanet.de/index.php etwa 9,4 Sekunden benötigt. Das ist leider nur ca. 21 % schneller.

Die Benutzung der neuesten (= letzten) Dateien von Wolfgang Ehrhardt vom November 2018 und das Hinzufügen der Zeile Winapi.MMSystem.timeBeginPeriod(1); bringen lediglich noch eine weitere 1/10 Sekunde. Mein bestes Ergebnis war 7,28 Sekunden. Weitere Optimierungsmöglichkeiten in Deinem Code habe ich noch nicht entdeckt.
In den extrem konzentrierten Code von Wolfgang Ehrhardt reinzupfuschen halte ich für ziemlich gefährlich...

Summa summarum: Ein noch neuerer Compiler könnte eventuell einen weiteren Geschwindigkeitsvorteil bringen.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 19:40
Mit Lazarus (FreePascal 3.2.2) kompiliert braucht es knapp 16 Sekunden...
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#4

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 20:40
Vielen Dank für den Test und die deutlich kleineren Zeiten.
Ich hatte es mit dem vor Jahren freien RAD Studio 10 versucht. Da kamen zumindest bei mir schlechtere Zeiten heraus.
In Wolfgang Ehrhardts Code etwas zu ändern, würde mir nicht in den Sinn kommen.

Ist es möglich, mir die EXE zu senden ?

Danke Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 20:49
Hallo Steffen,
die gezipte EXE ist im Anhang!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip matheplanet_projekt2 (XE5).zip (70,5 KB, 5x aufgerufen)
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#6

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 20:53
Hallo Steffen,
die gezipte EXE ist im Anhang!
Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Laufzeitoptimierung eines Consolen-Programms

  Alt 1. Sep 2023, 21:03
Sorry, es war die falsche Version, die zwar sehr schnell war, aber falsch gerechnet hat...

Hier ist die korrekte Fassung
Angehängte Dateien
Dateityp: zip matheplanet_projekt2 (XE5).zip (70,5 KB, 8x aufgerufen)
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz