AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WideStringlist in UTF-8 mit Delphi 2007 speichern

Ein Thema von ioster · begonnen am 30. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2023
 
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#13

AW: WideStringlist in UTF-8 mit Delphi 2007 speichern

  Alt 31. Aug 2023, 16:28
Wenn umfangreicher mit UTF-8 gearbeitet wird, kannst du ab Delphi 7 mORMot verwenden. Ist der Eingang ein WideString, dann mit WideStringToUtf8 konvertieren:
Delphi-Quellcode:
type
  mormot.core.data,
  mormot.core.unicode;
  
var
  line: WideString;
  list: TRawUtf8List;
begin
  list := TRawUtf8List.Create;
  try
    line := '...';
    list.Add(WideStringToUtf8(line));
    list.SaveToFile('test.txt'); // write all lines into a new UTF-8 file
  finally
    list.Free;
  end;
Ansonsten den String-Typ RawUtf8 verwenden. Mit den Funktionen StringToUtf8/Utf8ToString diesen Typ in allen Delphi Versionen konvertieren.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz