AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WideStringlist in UTF-8 mit Delphi 2007 speichern

Ein Thema von ioster · begonnen am 30. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2023
 
ioster

Registriert seit: 15. Aug 2008
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: WideStringlist in UTF-8 mit Delphi 2007 speichern

  Alt 31. Aug 2023, 11:13
Ich bin irgendwie zu blöd, um zu kapieren, wie man den BOM in eine UTF-16-Datei geschrieben bekommt.

Nun habe ich die UTF8-Lösung und habe auf dem CodeGear-Quellcode basierend das für den Fall der Fälle das für UTF-16 umsetzen wollen. Sobald ich den BOM wegschreibe, kommt in der Datei nichts Vernünftiges an.

Es dürfte doch jetzt eigentlich nur noch um eine Zeile gehen.

Delphi-Quellcode:
  BOM := WideChar($FFFE);
  Stream.WriteBuffer(BOM, SizeOf(BOM));
Muss ich bei WriteBuffer mit Length oder SizeOf arbeiten und wie muss ich den BOM bearbeiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz