AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Crash vermeiden

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 20. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2023
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 15:52
Firebird kennt kein AutoInc Feld wie andere DBs. Dafür einen Generator erzeugen für das Feld incl. einen Trigger für die Tabelle oder vor dem Insert den Generator abfragen und das Feld wie alle andere beim Insert befüllen. Wenn die ID im Client direkt benötigt wird, würde ich das bevorzugen oder ein Insert Into.... Returns einsetzen.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:03
Hallo,

du hast da leider noch was missverstanden:
das Problem ist nicht das AutoInc, das wird in FB tatsächlich durch einen Generator
abgebildet.

Der Crash im Append zeigt deutlich auf die FAILURE_TYPE Spalte!
Das ist nicht "AutoInc" oder so, sondern "nur" "not NULL", aber genau das passiert
beim Append: er versucht da wohl mal Null vorzubelegen oder so. Warum das nicht gleich
beim ersten Aufruf von AddEntry knallt weiß ich nicht, aber eben bei späteren.

=> was muss ich tun, damit der Append auch mit der not null Spalte richtig umgehen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:10
sorry, das hatte ich nicht richtig gelesen.

Du setzt das Feld mit AsString vor dem POst. Da Delphi kein NULL Status kennt, steht da mindestens ein Leerstring drin, was kein NULL ist. Es kann aber durchaus sein, dass die KOmponente einen Leerstring in ein NULL umwandelt, das sollte als Einstellung in der Query oder dem Feld bei der Query aber im Objektinspektor zu sehen sein.

Preisfrage: Was steht denn in dem FailureTypeStr denn bei dem Versuch der fehlschlägt?
Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
780 Beiträge
 
#4

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:19
Hat die Query oder ein zugeordnetes DataSource ein Ereignis implementiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:21
Hallo,

nein. Habe keine Ereignisse zugewiesen.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
780 Beiträge
 
#6

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:23
Dann dürfte es niemals beim Append knallen! Wenn dann beim Post.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:39
Wie sieht denn der Stacktrace bei der Exception aus?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Crash vermeiden

  Alt 20. Aug 2023, 16:20
In dem String steht ein einzelnes Zeichen, die Spalte ist ja auch nur varchar(1).
Entweder ein T oder ein R oder so, also jedenfalls ein Großbuchstabe.

Aber: es knallt ja schon beim Append, daher kann er dem SQL Field ja noch gar nichts
zugewiesen haben. Muss einfach das Append nach den ganzen FieldByName kommen statt davor?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz