AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sdk 33

Ein Thema von Stewag · begonnen am 18. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2023
Antwort Antwort
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
180 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sdk 33

  Alt 23. Aug 2023, 21:03
Wenn Emba so einen Aufriss davon macht, scheint es ja schon einen Unterschied zu machen eine echte neue SDK zu kompilieren als nur einen Wert im Manifest zu iterieren.
Ist wohl jemand in der Lage, den zu erläutern?
Ich würde denken, dass eine neue SDK ohne Komponenten, die darauf aufbauen, nicht erforderlich ist, oder?
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sdk 33

  Alt 24. Aug 2023, 07:07
https://developer.android.com/guide/...es-sdk-element
Zitat:
android:targetSdkVersion

An integer designating the API level that the application targets. If not set, the default value equals that given to minSdkVersion.
This attribute informs the system that you have tested against the target version, and the system doesn't enable any compatibility behaviors to maintain your app's forward-compatibility with the target version. The application is still able to run on older versions (down to minSdkVersion).

As Android evolves with each new version, some behaviors and even appearances might change. However, if the API level of the platform is higher than the version declared by your app's targetSdkVersion, the system can enable compatibility behaviors so that your app continues to work the way you expect. You can disable such compatibility behaviors by specifying targetSdkVersion to match the API level of the platform on which it's running.

For example, setting this value to "11" or higher lets the system apply the Holo default theme to your app when running on Android 3.0 or higher and also disables screen compatibility mode when running on larger screens, because support for API level 11 implicitly supports larger screens.

There are many compatibility behaviors that the system can enable based on the value you set for this attribute. Several of these behaviors are described by the corresponding platform versions in the Build.VERSION_CODES reference.

To maintain your application along with each Android release, increase the value of this attribute to match the latest API level, then thoroughly test your application on the corresponding platform version.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sdk 33

  Alt 24. Aug 2023, 08:37
Gibt es für Delphi 12 Yukon bereits einen Zeitplan?
Die Fristverlängerung geht bis November, weswegen ich hoffe, dass das bis dahin draußen und soweit glatt gebügelt ist, dass man die Installation riskieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Sdk 33

  Alt 24. Aug 2023, 10:53
Das wird wohl nicht der Fall sein, denn (s. Post von MEissing):

Zitat:
However, this release will take some more time and will not GA before the Google deadline.
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
180 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Sdk 33

  Alt 24. Aug 2023, 11:23
Zitat:
Es soll wohl hier eine Anleitung geben, leider nur auf Französisch. Vielleicht will das mal einer ausprobieren.
... hat wunderbar funktioniert! Google hat die Seite auch gleich brav übersetzt.
Ich musste nur die Namen der SDK und NDK Ordner anpassen. Bei mir lautet der SDK Ordner AndroidSDK-2525-22.0.48361.3236 und der NDK Ordner AndroidNDK-21-22.0.48361.3236\android-ndk-r21\

Damit steht API33 jetzt in Delphi 11.3 mit minimalem Aufwand zur Verfügung

Auch gerätespezifische Spezialfunktionen wie Lokalisierung und Gestures funktionieren.
Steffen

Geändert von Stewag (24. Aug 2023 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
926 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Sdk 33

  Alt 24. Aug 2023, 14:16
Man kommt bei der Nutzung der Google-Payment-API ja eh nicht um Delphi 12 herum. 11.3 nutzt noch eine alte Google-API, welche auch im November ausläuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz