AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sdk 33

Ein Thema von Stewag · begonnen am 18. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2023
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
923 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Sdk 33

  Alt 22. Aug 2023, 10:18
Just for info: Ich habe JVESuite mit Quellcode gekauft, glaube aber dass es besser ist vom Pferd abzusteigen, dass es selbst am Leben zu erhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sdk 33

  Alt 22. Aug 2023, 13:44
Klar, es klang nur so, dass du dachtest nur wegen dem neuen dem neuen SDK soort ein neues Dephi brauchst und wegen dem neuen Delphi unbedingt auch sofort hiervon abspringen zu müssen,
obwohl es möglich ist das tote Pferd noch eine Weile zu reiten und nicht gleich alles/mehreres gleichzeitig machen zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
180 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sdk 33

  Alt 22. Aug 2023, 21:58
Diese Lösung hat für mich funktioniert:

- Android Studio ("Giraffe") installiert
- dabei wird automatisch gleich SDK 34 mit installiert
- im Studio über "Settings"-"Languages & Frameworks" auf dem Tab "SDK-Tools" die Command Line Tools installiert
- dann in Delphi SDK Manager alle Einstellungen wie im screenshot angepasst (64 und 32 Bit), vorher alte Pfade gespeichert!
- in AndroidManifest.xml android:targetSdkVersion="34" gesetzt

Mit diesen Einstellungen konnte ich sauber eine .aab kompilieren und bei Google hochladen.
Sie wird dort korrekt mit "Ziel-SDK 34" angezeigt!

Damit habe ich wohl erst mal Ruhe

Bisher sind beim Betrieb auf meinem älteren Android noch keine Probleme aufgetaucht.
An besonderen Android Diensten nutze ich allerdings nur Location.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zwischenablage04.jpg (36,4 KB, 29x aufgerufen)
Steffen

Geändert von Stewag (22. Aug 2023 um 22:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Sdk 33

  Alt 23. Aug 2023, 06:52
Ich bin immer noch der Meinung, dass ein einfaches, manuelles Updaten der Android_template.xml mit targetSdk auf "33" in den meisten Fällen ausreichen sollte.
Wenn man nichts Außergewöhnliches, Neuartiges aus dem API33 nutzen möchte ( dazu müsste wohl sehr wahrscheinlich ein Update der Delphi Libraries her ).
Wenn man 1:1 das von vorherigen API-Versionen nutzt, dann wird sich in der Regel nichts ändern und man sollte bei dem Default-SDK der Delphi IDE bleiben.
Mit dem manuellen Ändern der "33" kommt dies nach dem Hochladen im PlayStore bei mir korrekt an ( kann man in den Release Details sehen ).

Zitat:
Release summary/Release delivery/App bundles/New app bundles/App bundle/1234 (1.2.34)/23+/33
Entspricht Min SDK 23+ und Target SDK 33
Ich habe hier aber bei einem Projekt gesehen, dass ich im PlayStore die "API33" Warnung nach wie vor bekomme und diese auch nach dem Erstellen eines neuen Releases nicht verschwand.
Bei genauerem Hinsehen wird aber anscheinend nur ein älterer Release mit dessen Build in der Library bemängelt, der noch im Internen Test hängt.
Weil man ältere, fehlerhafte Releases nicht löschen oder deaktivieren kann, scheint auch die API-Meldung stehenzubleiben.
Zumindest sieht es in meinem Fall ganz so aus.

Geändert von Rollo62 (23. Aug 2023 um 08:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Sdk 33

  Alt 23. Aug 2023, 08:06
Es gibt ein minSDK und ein targetSDK. minSDK bedeutet (wie der Name schon sagt), welche Android-Version mindestens vorausgesetzt wird. targetSDK besagt: "ich bin so hip, ich ziele auf Version XYZ ab". Zumindest in der Vergangenheit war es so, dass man nur den Wert für targetSDK hochsetzen musste, um den Anforderungen zu genügen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt anders sein soll.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
180 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Gelöst: Google fordert SDK 33

  Alt 23. Aug 2023, 10:15
... kann ich nun bestätigen. Habe die Einstellungen im Delphi SDK Manager wieder zurückgesetzt, Google zeigt als Ziel-SDK der hochgeladenen .aab weiterhin "34" an.

Viel Lärm um nichts, Fall gelöst - Danke!
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Sdk 33

  Alt 23. Aug 2023, 14:31
https://blogs.embarcadero.com/delphi...ia-yukon-beta/

Delphi Supports Android API 33 Via Yukon Beta

The change to support Android API level 33 in RAD Studio requires significant work, and is not possible in a 11.x update. We plan to deliver full support for Android API level 33 for the Delphi language in the next major release of RAD Studio*. However, this release will take some more time and will not GA before the Google deadline. But there is good news!

Using the Yukon Beta for Android

RAD Studio customers with an active update subscription can join the RAD Studio 12.0 Yukon Beta, which already offers (among many other features) support for Android API Level 33.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mstratmann

Registriert seit: 9. Dez 2010
5 Beiträge
 
#8

AW: Sdk 33

  Alt 14. Sep 2023, 19:26
Hallo,

wenn man die Cameracomponente verwendet dann funktioniert diese nicht mehr wenn man nur targetSDK manuell auf 33 setzt und mit z.B. Delphi 11.3 das auf einem Gerät mit Android 13 testet. Grund sind die Permissions für External_Storage_Write und _Read, diese liefern dann grundsätzlich false zurück.

Anmerkung: mit Delphi 12 Yukon Beta funktioniert das wieder.

Gruß
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
730 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Sdk 33

  Alt 26. Sep 2023, 16:00
Wo bekomme ich denn diese Yukon Beta her?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Sdk 33

  Alt 26. Sep 2023, 16:10
Für den BetaTest bei Embarcadero bewerben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz