AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sdk 33

Ein Thema von Stewag · begonnen am 18. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2023
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sdk 33

  Alt 18. Aug 2023, 21:13
Vielleicht haben sie damals gelernt und es geht diesmal schneller ,
Eine ordentliche, offizielle Anleitung, wie man ein API-Level anheben kann, und was dabei geht und was nicht, würde mir schon reichen.


Solange nichts benutzt wird, was im neuen SDK nicht mehr existiert oder anders dort ist.
Ich rate sowieso jedem, nicht immer den letzten heißen Sch..#!* zu benutzen, wenn man ein ruhigeres Leben mit den Mobilteilen haben möchte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sdk 33

  Alt 18. Aug 2023, 21:22
Ich rate sowieso jedem, nicht immer den letzten heißen Sch..#!* zu benutzen, wenn man ein ruhigeres Leben mit den Mobilteilen haben möchte
Das ist hier dann aber meistens eher andersrum.

OK, es kam schonmal vor, dass was Neues rein kam und in der nächsten Version sofort wieder rausflog oder komplett umgebaut wurde.

Aber wenn du nach Jahrzehnten nicht den Neusten, sondern immernoch den ältesten Scheiß nutzt, dann ist die Chance groß, dass es irgendwann ausläuft und rausfliegt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
180 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sdk 33

  Alt 18. Aug 2023, 21:30
Du könntest erstmal versuchen nur die targetSdkVersion fest auf 33 zu verdrahten.
https://en.delphipraxis.net/topic/47...&comment=42037

Das sollte normalerweise reichen, auch ohne an den SDK selbst herumzudrehen.
Man sollte es aber gut testen, ob es überall wie gewünscht läuft.
Habe ich schon probiert und eine entsprechende .aab bei Google Play testweise hochgeladen. Dort wird aber weiter "32" als Ziel-SDK angezeigt.

Meint ihr, Google lässt sich so leicht austricksen?
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Sdk 33

  Alt 19. Aug 2023, 15:11
Wollte gerade die erste Demo der DEC neu compilieren um die Mindestanforderung mal zu erfüllen, damit es nicht raus fliegt.
Nur: es wird keine AAB Datei erzeugt und wenn ich mein Zertifikat anschaue bekomme ich diese Meldung ganz unten:

[PAClient Fehler] Fehler: E2568 ""C:\Program Files\Eclipse Adoptium\jdk-11.0.15.10-hotspot\bin\JarSigner.exe" -keystore "D:\Projekte\AndroidAppKeystore\mh_Keystore.keysto re" -storepass MeinPasswort -keypass MeinAliasPasswort -sigalg SHA256withRSA -digestalg SHA-256 "D:\Projekte\DECGitMaster\Compiled\BIN_IDExx.x_And roid64__Demos\Cipher_FMX\bin\Cipher_FMX.aab" "mh"" kann nicht ausgeführt werden (Fehler 1)
[PAClient Fehler] Fehler: E2568 Picked up JAVA_TOOL_OPTIONS:

Dann kommt jedoch nichts mehr und eine aab Datei wurde erzeugt. Die Hilfe zu dem Fehler ist für meinen Fell
wie es aussieht leider nutzlos...
Nur kann ich der .aab Datei trauen?
Denn: rufe ich mit die Alias Informationen unter Projekt/Optionen/Bereitstellung/Provisioning ab
sehe ich ganz unten im Fenster mit den abgerufenen Infos diese Meldung:

The certificate uses the MD5withRSA signature algorithm which is considered a security risk and is disabled.

Wie kann ich das umstellen?
Ich hatte vorher eine andere Meldung Zwecks einer Umstellung die noch einen Befehl angegeben hatte mit dem
man da was umstellen sollte auf pcks12 oder so, was ich auch ausgeführt hatte. Aber jetzt das?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#5

AW: Sdk 33

  Alt 19. Aug 2023, 15:56
Das ist ja ne Nummer. Vowarnzeit 2 Wochen ?
D.h wenn der Entwickler Urlaub hat fliegt man raus ?

Diese Softwareökosysteme von Apple und Google sind wirklich faszinierend.
Da lob ich mir doch Microsoft. Zumindest wenn man mit Delphi entwickelt
laufen ja auch alte Programme sehr lange.

Wie beantragt man den diese Verlängerung ?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Sdk 33

  Alt 19. Aug 2023, 17:30
Wir sind schon mal rausgeflogen, weil wir eine Altersangabe nicht gesetzt hatten.
Vorwarnzeit: Stunden!

So ein Schwachsinn!
Warum? Weil die Lösung für jeden mit gesundem Menschenverstand doch die sein muss:
Wenn Alterskennzeichen nicht gesetzt, dann Vorwarnzeit geben, meinetwegen auch Stunden und hinweisen,
das sbei nicht Setzen nach der Vorwarnzeit auf den maximalwert geändert wird, z. B. USK 18 oder so.
Eben je nach Land.

Damit muss sowas nicht gleich ganz rausfliegen.
Aber dazu sind diese ach so reichen Firmen zu dusselig zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Sdk 33

  Alt 20. Aug 2023, 16:33
Also man hat schon lange Vorwarnzeiten, teilweise Jahre.
Das Problem ist wohl eher, dass man nicht die Zeit und Muße hat, sich ständig um deren exotische Vorgaben und Anliegen kümmern zu können.
Die gehen wahrscheinlich davon aus, dass echte App-Teams mindestens aus 50 Mitarbeitern und einem Vollzeit-Store-Pfleger und einem Vollzeit-PolicyManager bestehen.
Drunter nehmen die das Ganze gar nicht erst Ernst.

Im Zweifelsfall kann man aber auch einfach eine Verlängerung der Gnadenfrist beantragen, die wird meistens gewährt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz