AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Statement speichern

Ein Thema von Graw · begonnen am 14. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2023
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: SQL Statement speichern

  Alt 14. Aug 2023, 10:37
SQL-Injection hat lediglich was mit dem Aufbau des SQL zu tun und weniger wie und wo es gespeichert wird. Ein schlampig geschriebenes SQL wird auch nicht dadurch sicherer dass man es als Ressource in der Exe speichert.
Das stimmt natürlich, aber ein SQL-Statement als Klartext in einer Datei zu speichern, ist an Risiko kaum zu übertreffen. Fehlt eigentlich nur noch eine zweite Datei mit dem Connectstring inklusive Passwort.

Ich speichere SQL-Statements vollständig parametrisiert auch als Ressource.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz