AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert

Ein Thema von Delrabe · begonnen am 13. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Windows-Dienst, Notification, Zugriff verweigert

  Alt 17. Aug 2023, 13:31
Hab ich doch beschrieben?
Kannst'e lesen?

* du bist dafür, dass jeder eine App unsichtbart oder im Tray laufen lässt, selbst wenn die meistens nicht genutzt wird

* ich bin dafür, dass man diese "permanenten" Nachrichten-Apps abschafft und stattdessen der Dienst im Falle des Anzeigewillens den Prozess zum Anzeigen im aktiven Kontext vorübergehend startet,
damit eben nicht sinnlos tausende Anwendungen aktiv sein müssen.

Und ja, das NotificationCenter ist auch nett.
OK, die Komponente von Embarcadero ist schrott, aber per se muß das Programm nicht dauerhaft laufen, nach der Anzeige dort. Wenn sich die Anwendung/Komponente richtig mit der Notification verbunden hätte, würde Windows unser Programm wieder starten, wenn man auf die Notification klickt und das eigene Programm schon wieder weg war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz