AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DPD Webservice

Ein Thema von horstmeyer · begonnen am 3. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2024
 
Benutzerbild von Guido R.
Guido R.

Registriert seit: 5. Jul 2007
141 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DPD Webservice

  Alt 26. Okt 2024, 15:10
Zitat:
Jetzt stehe ich aber vor einem neuen Problem: Ich weiß nicht wie ich den Login zuweisen soll und die DPD-Hotline will mir da nicht weiterhelfen, daher hatte ich ja gehofft hier jemanden zu finden, der diese Schnittstelle schon mal programmiert hat.
Für alle, die an der gleichen Stelle hängen:

Anstatt die importierte WSDL ein eigenes tHTTPRIO erzeugen zu lassen, dieses manuell erstellen:

Delphi-Quellcode:
if SandBox
 then Adr := 'https://public-ws-stage.dpd.com/services/ShipmentService/V4_4/'
 else Adr := 'https://public-ws.dpd.com/services/ShipmentService/V4_4/';

RIO := tHTTPRIO.Create(nil);

Shipment := GetShipmentService_4_4(False, Adr, RIO);
Dann kann man die Authentication (Klasse TSOAPHeader) an diese übergeben, bevor man storeOrders aufruft:

Delphi-Quellcode:
Auth := Authentication.Create;
Auth.delisId := Username;
Auth.authToken := Token;
Auth.messageLanguage := 'de_DE';

RIO.SOAPHeaders.Send(Auth);
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz