AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Out of Memory Exception?

Ein Thema von mwilms · begonnen am 1. Aug 2023 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 2. Aug 2023, 12:08
Bei mir kein Problem
Lass dein Programm mal eine Weile laufen.

Effektiv, kann ich sage, also in Bezug auf unser Programm und einige Andere, dass durchschnittlich vorwiegend nur 0,7 GB zusammenhängend verfügbar sind.
- Delphi XE (und 11.3)
- damals noch ohne aktive 4-GB-Option
- DevExpress uns Anderes
- Laufzeitpackages
- 200 MB laut Taskmanager belegt



Einmal liegen die DLLs und BPLs im RAM verteilt,
dann gibt FastMM nicht jeden Speicher sofort wieder frei,
über die Laufzeit verteilt sich der Speicher auch mehr im RAM
und Dank dem neuerdings im Delphi aktiven ASLR

ohne ASLR und mit aktivem IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE könnte man davon ausgehn, dass die oberen 2 GB lange verfügbar sind, da sich fast alles mit Vorliebe in den ersten 2 GB tummelt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Aug 2023 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi
Online

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 01:53
Lass dein Programm mal eine Weile laufen.
Stundenlang, auch mal den ganzen Tag lang.
Bisher nie Probleme, auch wenn ich die befürchtet hatte.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
mwilms

Registriert seit: 23. Nov 2022
Ort: Wolfratshausen
40 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 09:34
Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich bekomme eine EOutOfMemory Exception bereits bei einem Block von 250 MB. Im Task Manager werden 6 GB freier Speicher angezeigt.

Kann man Windows dazu bewegen, Speicher auf die Festplatte auszulagern oder anderweitig freien Speicher in einem Block zur Verfügung zu stellen? Ich dachte das Hardware-mäßige Paging des Prozessors von 4096 KB großen Blöcken ermöglicht so ewtas (logische Adressierung von RAM Speicher).

mwilms
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 09:53
Die Frage ist eher, wieviel Speicher der Prozess zur Verfügung hat. Bei 32-Bit Programmen sind das erstmal nur 2GB gesamt. Je nach aktueller Belegung und Fragmentierung kann das auch bei überschaubaren Blöcken schon mal eng werden. Wenn dann noch Memory-Leaks dazu kommen ist es schnell mal zu viel.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 10:32
Ich würd mir ja einfach mal mit VMMap anschauen, wie es um den Heapspeicher der Anwendung bestellt ist.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 12:21
Hab gesten mal bissl rumgespielt.

Das IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE jeweils ein-/auskommentiert für 4 GB oder die normalen 2 GB.

* DLLs liegen gern am Ende der 2 GB
* FastMM reserviert SmallBlocks gern am Anfang (unten im Speicher)
* LargeBlocks werden gern am Ende reserviert (oben im Speicher)
* wo die MediumBlocks des FastMM liegen, hab ich vergessen nachzusehn

* denn beim MSDN-Library durchsuchenVirtualAlloc kann man angeben, ob "lieber" oben oder unten (MEM_TOP_DOWN)

Aber eigentlich sollten, mit Delphi 11.3 und unter Windows 11 (bzw. im Win10 aktivieren),
wenn Bei Google suchenASLR im Windows und in der EXE aktiv ist, die DLLs doch etwas mehr verteilt sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Memory1.png (119,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: png Memory2.png (127,3 KB, 17x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z MemTest.7z (767,1 KB, 2x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Aug 2023 um 15:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Out of Memory Exception?

  Alt 3. Aug 2023, 14:41
https://stackoverflow.com/questions/...gned-like-that

und

https://devblogs.microsoft.com/oldne...18-00/?p=95205

Außerdem - denk mal drüber nach - wär bisschen doof, wenn Windows die ganzen DLLs quer über den Addressraum verstreuen würde.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie ( 3. Aug 2023 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz