AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi vs. Visual Basic

Ein Thema von G M · begonnen am 1. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2004
 
Benutzerbild von HAF4ever
HAF4ever

Registriert seit: 31. Okt 2003
Ort: Enns - Österreich
37 Beiträge
 
#16

Re: Delphi vs. Visual Basic

  Alt 1. Mai 2004, 11:31
Zitat von G M:
ich finde das der delphi code einfach übersichtlicher ist (begin...end)
bei VB hingegen weißt du immer wo dein end hingehört ...

delphi sieht so aus :
Code:
if x = y then begin
  ....
end;
bei VB steht dann auch noch beim end das if dabei:
Code:
if x = y then
  ....
end if
bei pascal (oder delphi) müsste man das 'if' als kommentar dazuschreiben.
dies ist nicht wirklich ein nachteil, da die struktur eigentlich immer durch einrückungen ersichtlich ist.
gtg, no time, can't talk, get watched, .....
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz