AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 27. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2023
Antwort Antwort
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung

  Alt 19. Aug 2023, 08:04
Hilft das vielleicht ?
https://developer.apple.com/forums/thread/655052

Ich mache es immer so, dass ich vor dem Einstecken eines Phones XCode starte, mit offenem "Devices & Simulators" Fenster.
Das ist erstmal leer, stecke ich ein Phone ein, dann sieht man für eine Weile ein gelbes Feld oben.
Damit wir das Phone eingerichtet, ich vermute SDK-Teile oder Runtime Teile werden dann zum Phone kopiert.
Das passierte früher nur einmal, scheint aber seit geraumer Zeit immer erstmal was zu kopieren.

Warte ab bis das gelbe Feld verschwindet ( hoffentlich ohne Fehlermeldung ) und dann
starte PAServer und die IDE und versuche mit "Connection Profile/Test" ob die Verbindung möglich steht.

Normalerweise habe ich dann unter Project/Options/Provisioning ein passendes Provisioning Profile und es läuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung

  Alt 19. Aug 2023, 10:09
OK, Danke. Scheinbar verliert der PAServer zwischenzeitlich die Lust. Wenn ich den auf dem Mac neu starte, dann gehts wieder.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung

  Alt 20. Aug 2023, 16:25
Ja stimmt, ich habe auch öfters, dass der PAServer einfach nur neugestarted werden will.
Ohne dass man dies irgendwie bemerken würde, aber es hilft oft, als Erste-Hilfe-Maßnahme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz