AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows API: HTTP D11 vs. D10

Ein Thema von looseleaf · begonnen am 18. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2023
 
looseleaf

Registriert seit: 25. Mai 2011
69 Beiträge
 
#11

AW: Windows API: HTTP D11 vs. D10

  Alt 18. Jul 2023, 15:05
Ja, dann könnte man immerhin sehen, was am anderen Ende ankommt, und daraus weitere Schlüsse ziehen.
Ich glaub, ich weiß, wo es hakt. Der Accept-HEader liefert nicht nur */*, sondern danach noch eingies an Datenmüll.

Seit jeher ist die lokale Variable

var accept: Array[0..1] of PAnsiChar;
...
accept[0]:=PAnsiChar('*/*');
accept[1]:=PAnsiChar(#0);
...
hRequest := HttpOpenRequestA(hConn, 'GET', PAnsiChar(fUrlPath+fExtraInfo), HTTP_VERSION,
nil, @accept, connFlags, 42);


ich habe das auf packed array geändert, den Rest des Codes gleich gelassen (Zuweisung, PAnsiChar, HttpOpenRequestA), et voilà, es funktioniert.

Kann mir wer erklären, warum das bisher funktioniert hat?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz