AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch QNAP Weboberfläche nicht mehr bedienbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

QNAP Weboberfläche nicht mehr bedienbar

Ein Thema von zeras · begonnen am 16. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: QNAP Weboberfläche nicht mehr bedienbar

  Alt 16. Jul 2023, 13:22
https://www.diskinternals.com/linux-reader/

Nja, oder eine VM und versuchen die Hardware durchzureichen
oder ein Boot-USB-Stick.




Ich kenn' Viele, die meinen Syno sei besser, also Qualität und Support ... aber die sind auch bei Synology (und Einige kamen von QNAP)
Aber das ist ja wie Linux, Linux, Linux, Windows oder Mac.
Also Geschmackssache und ein individueller Eindruck ... gibt bestimmt auch viele, die sagen QNAP sei besser.
Beide: innen ein Linux, darauf ein Webfrontend und ein Software-RAID ... hat Vorteile, aber auch Nachteile, gegenüber einem Hardware-RAID.

Zumindestens die Software kannst'e dir ja vorher teilweise angucken.
https://www.qnap.com/de-de/live-demo
https://demo.synology.com/de-de bzw. https://demo.synology.com/de-de/dsm
https://www.synology.com/de-de/dsm/packages (gibt auch noch viele Pakete von Anderen)


* Viele meinen das DSM sei besser, als QTS.
* optisch war QTS aber öfters "hübscher"
* und wenn man sein NAS auf den Tisch stellen will ... HDMI und netteres Aussehn der QNAP .... aber sowas macht ja eh niemand (meins steht im Korridor)
* bei der Hardware, ist man mit Synology manchmal neidisch auf QNAP ... ich zumindestens was MultiGigabit betrifft. (5 oder 10 GBit/s LAN)
* andererseits gibt es auch bei Synology einige nervige Dinge (App-Entwickler fluchen, in neueren DSM-Versionen, weil Synology wieder Einiges noch "sicherer" gemacht hat)






Ich ursprünglich mal eine USB-Dockingstation mit einer Festplatte als Backup ... aktuell ein etwas entfernteres älteres NAS.
Wenn man beim gleichen Hersteller bleibt, dann kann man dessen hauseigenes NAS-Backup nutzen (bei Synology das HyperBackup NAS->NAS und ActiveBackup PC->NAS), aber man könnte auch mit gewissen Programmen auf eine Freigabe sichern, anstatt auf ein Server-Programm, da ist dann egal, was es für ein Gerät ist.

Ein regelmäßiges automatisches Backup macht das Leben einfacher.
https://www.delphipraxis.net/213285-...macht-ihr.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jul 2023 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz