AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie Embedded-Python und PIP?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 13. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie Embedded-Python und PIP?

  Alt 14. Jul 2023, 10:49
Gut, ich hab hier grade kein "installiertes" Python drauf, aber zumindestens sieht es erstmal so aus, als wenn PIP "hier nur" in Unterverzeichnisse was reinpappt. (könnte vielleicht mal noch ein Python installieren und dann processmonitoren)

Im Moment sieht es so aus, als wenn ich die pip.pyz zumindestens nutzen könnte, zum Runterladen inkl. der Abhängigkeiten.
Und das dann manuell ins Hauptverzeichnis verschieben müsste, damit es genutzt werden kann.

Kollege hatte es (vor)gestern alles manuell gemacht.
* das gewünschte Python-Script besorgt
* ausprobiert und geschaut was fehlt
* das dann gesucht und z.B. von GitHub runtergeladen
* wieder ausprobiert, was jetzt noch fehlt usw.

Aktuell war mein Plan, sein Runtergeladenes bei uns ins GitRepo einzufügen, damit das Setup es auch in den Installationen verteilt
und die pip.pyz zu belassen, damit man zumindestens den automatischen Download nutzen könnte (und dann halt verschieben).




[ADD]

Boar eh, gleich das erste gesponsorte Suchergebnis im G "Wissenschaftliche Artikel zu python virtuellen Environments" ... da bekommt man doch Angst?

Bezüglich PIP nichts im Python4Delphi gefunden,
aber zum VENV bzw. VirtualEnv, welches am Ende auf eine pyvenv.cfg hinaus läuft.

https://geekflare.com/de/virtual-environments-python/
https://docs.python.org/3/library/venv.html

Ich glaub innerhalb dieser/unseren "portablen Installation" brauchen wir aktuell wohl noch kein VirtualEnvironment.
-> mehrere getrennte Umgebungen für unsere python.exe/dll

Außer vielleicht, wenn es eine virtuelle Umgebung wird, welche auch dieses Verzeichnis benutzt.



Gefühlt brauchen wir doch "bloß" irgendwo einen Suchpfad, damit Python auch in diesem PIP-Verzeichnis sucht?
Also das "import requests" nicht nur in .\requests.* oder .\python38.zip\requests.*, sondern auch im .\Lib\site-packages\requests.*
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz