AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi System.Frac / System.Int / Math.SimpleRoundTo - komische Ergebnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.Frac / System.Int / Math.SimpleRoundTo - komische Ergebnisse

Ein Thema von Bodenseematze · begonnen am 10. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2023
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.908 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: System.Frac / System.Int / Math.SimpleRoundTo - komische Ergebnisse

  Alt 11. Jul 2023, 08:11
Die BDE funktioniert schon noch mit Delphi 11 (es gibt dafür einen separaten Installer im Downloadcenter). Auch Crystal Reports funktioniert noch mit neueren Delphiversionen, es gibt nur keinen neueren Wrapper mehr, so dass man die alte Unit selbst anpassen muss.

Dass das keine ideale und zukunftsgerichtete Konstellation ist, ist dir ja selbst klar. Der Umstieg von Delphi 7 erfordert aber eher aus anderen Gründen viel Arbeit. Je nachdem wie sauber zwischen PChar und PWideChar usw. getrennt wurde, ist der Umstieg auf ein Unicode-Delphi ein hoher Aufwand und birgt Risiken hinsichtlich bei der Umstellung nicht erkannter Probleme. Wir haben damals zwar den Umstieg relativ schnell geschafft, aber haben noch lange danach noch Bugs gefunden, die darauf zurückzuführen waren. Das lag aber auch an Strings, die als Bytepuffer missbraucht wurden, und ähnlichen Punkten.

Ein weiteres großes Problem war, dass in den Quelltexten oft with benutzt wurde, was bei einer solchen Umstellung die Hölle sein kann (einer der Gründe, weshalb ich dringendst von der Nutzung in neuen Quelltexten abrate).

Insofern hängt das weitere Vorgehen sehr davon ab, wie lange das Programm noch genutzt werden soll und wie wichtig es ist. Da du von "Alt-Programm" gesprochen hast, würde ich eher zur schon angesprochenen DLL-Lösung raten, sprich neue Teile in neueren Delphiversionen schreiben und in das alte Programm einklinken.

Dabei fällt mir ein, dass eine Version für ältere Delphiversionen für mein AppCentral-Projekt sinnvoll wäre, mit dem man eine solche Plugin-Situation sehr komfortabel lösen kann. Ich schreibe mir das einmal auf die ToDo-Liste.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz