AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgebungsvariable wird nicht genutzt

Ein Thema von vpohlers · begonnen am 4. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Umgebungsvariable wird nicht genutzt

  Alt 4. Jul 2023, 12:56
Programme bekommen den Environmentblock vom startenden Programm.
z.B. eine Kopie des Blocks der Delphi-IDE, wenn aus Delphi gestartet.
Und so lange die Programme laufen, aktualisiert er sich auch nicht automatisch.

Standardmösung: Programm und notfalls auch Windows neu starten.



Hostanwendung: Ja, eine EXE mit anderem Programm starten, geht irgendwie nicht. (bei mir letztens auch nicht)
DLL oder BPL da ja.

Bei mir war es, dass der Compiler es in ein anderes Verzeichnis kompilert (Ausgabepfad), die EXE im AfterBuildScript umkopiert wird und das dann von dort starten sollte. (selbe EXE aber anderer Pfad, aber prinzipiell egal)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Jul 2023 um 14:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vpohlers

Registriert seit: 23. Nov 2005
4 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

AW: Umgebungsvariable wird nicht genutzt

  Alt 4. Jul 2023, 15:41
Ich hab diverses probiert. Es hat nichts mit Admin-Rechten zu tun.

Es geht konkret um eine Datenbankanwendung für Oracle. Hier muss ORACLE_HOME gesetzt werden.

Offenbar kommt Delphi bei Plattform "Windows 64" mit den Umgebungsvariablen/Systemvariablen nicht zurecht. Mit Plattform "Window 32" funktioniert eine Build- und System-Abhängige Variable. Hier werden auch die vorhandenen Umgebungsvariablen angezeigt. Für Plattform "Windows 64" funktioniert das nicht, auch der Block darüber mit den vorhandenen Umgebungsvariablen ist leer.

Als Notbehelf habe ich jetzt die OS-Umgebungsvariable "ORACLE_HOME" für den 64-Bit-Oracle-Client festgesetzt, und für Plattform "Window 32" in Delphi als Systemvariable für einen 32-Bit-Oracle-Client. Damit funktioniert es zumindest.

Ich glaube mich zu erinnern, dass Matthias Eißing erwähnt hatte, dass hier noch ein Bug sei?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png win32.PNG (27,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: png win64.PNG (21,1 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von vpohlers ( 4. Jul 2023 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Umgebungsvariable wird nicht genutzt

  Alt 4. Jul 2023, 17:25
Also die Systemvariablen sollten eigentlich überall vorhanden sein.
Die "Benutzerüberschiebenen" werden nur über die Session durchgereicht.

PS: Es gibt auch noch Tools -> Optionen -> IDE -> Umgebungsvariablen (welche die Delphi-IDE bekommt und welche "normal" auch an davon gestartete Programme durchgereicht werden)
Also für 32 Bit Programme geht es eigentlich.
Bei 64 Bit Programmen läuft im Hintergrund der RemoteDebugger und Jener startet dann das gewnschte Programm. (also gibt er dann auch sein Environment weiter und nicht direkt das er IDE)

Beim CreateProcess können auch optional via lpEnvironment "eigene" Umgebungsvariablen reingegeben werden. (was Delphi hier auch intern bestimmt nutzt)
und dafür sollte es vorher auch die Systemumgebungsvariablen, oder seine Eigenen, auslesen, da dann die Änderungen vornehmen (z.B. Neues hinzufügen oder überschreiben)

Da scheint es wohl im Delphi einen Bug zu geben.
Hier wird für Win64 auch nichts angezeigt. Als eingeschränkter Admin (UAC), aber auch als einfacher "Benutzer". (als Admin jetzt nicht ausprobiert, da ich dafür aktuell keine Lizenz hier zur Verfügung haben)
Lösung: https://quality.embarcadero.com/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz