AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Art von Backup macht ihr?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 2. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 3. Jul 2023, 20:37
Angeblich haben ja die Chinesen oder die Amis schon einen Quantencomputer, mit dem sie jegliche Verschlüsselung knacken können,
sogar wenn es ein nur einmal verwendeter und persönlich von Chuck Norris erstellter OTP ist.

Aber egal, da die Chinesen oder die Amis sowieso in deinem WLAN-Chip eine Spionagesoftware versteckt haben.

(jenachdem welchem verschwörungstheoretiker du glauben magst)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jul 2023 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
165 Beiträge
 
#2

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 4. Jul 2023, 09:46
Angeblich haben ja die Chinesen oder die Amis schon einen Quantencomputer, mit dem sie jegliche Verschlüsselung knacken können
Noch sind sie nicht so weit, noch ist die Technik nicht so weit. Die sind erst am Anfang. Aber in den nähsten Jahren wird sich das wohl ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
260 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 4. Jul 2023, 10:07
Um etwa alle 3 Tage oder nach wichtigen Änderungen ein differenzielles Backup der Partition mit Daten und Texten verwende ich
DriveSnapshot (http://www.drivesnapshot.de/)

Um die umfangreiche Bildsammlung (7TB) zu sichern verwende ich robocopy um eine exakte Spiegelung von einer Platte auf eine 2. Platte zu erstellen. Regelmässiger Zugriff auf die Thumbnails erfolgt mittels fotoARRAY (www.fotoarray.com) - dafür muss die Bildplatte dann gar nicht angeschlossen sein. Vor der Bearbeitung lass ich dieses Programm Kopien ausgewählter Bilddateien auf die eingebaute SSD erstellen und bearbeite die Bilder dort. Falls erforderlich kopiere ich das Ergebnis automatisiert zurück an die Quelle wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 4. Jul 2023, 10:22
Ich habe vor Jahren mal einen Podcast vom CCC gehört. Dort ging es um Datensicherung und bin beim Programm Restic hängen geblieben.

https://media.ccc.de/v/c4.openchaos.2016.01.restic

https://restic.readthedocs.io/en/latest/

https://github.com/restic/restic


Ein Backup mit Datendeduplizierung. Jedes Backup ist verschlüsselt. Es werden quasi nur Änderungen gespeichert, aber im Gegensatz zu einem incrementellen Backup kann jedes Backup zwischendrin entfernt werden, weil die Backups nicht auf das vorherige Backup aufbauen. Bei Änderungen großer Dateien werden auch nur die (kleinen) Änderungen gesichert. Dies geschieht, weil alle zu sichernden Dateien in kleine Einheiten aufgeteilt werden. Dateien, die mehrfach vorkommen belegen damit nur einmal den Speicherplatz. Das Ziel kann eine lokale Festplatte sein oder verschiedene Cloudspeicher oder ein eigener Server , auf dem ein "restic-rest-Server" installiert ist. Den kann man so einstellen, dass nur Backups erlaubt sind aber löschen von Backups nur in der Konsole des Servers möglich ist.

Nachteil: Es ist eine Konsolenanwendung, also keine GUI. (Aber: Bin Programmierer und habe mir eine GUI dafür programmiert.)

Vorteil: Sauschnell. Unter Windows mit Unterstützung von VSS, also während der Datensicherung weiterarbeiten. Unter Linux kann eine Sicherung einfach gemountet werden.




Automatisiert wird auf meinen Servern stündlich eine Datensicherung durchgeführt. Auf meinem Arbeitsrechner mit einem Doppelklick auf ein Desktopsymbol.



Meine VM sichere ich einmal die Woche auf eine externe Festplatte.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 4. Jul 2023, 10:22
Das mit den zwei/mehr rollierenden USB/HDDs, die man umherträgt, hat noch eine andere Bewandtnis, also warum Zwei+ und nicht nur Eine.
* während Sie umhergetragen wird, könnte man sie z.B. fallen lassen, sie anditschen, auf der Straße von einem Panzer überrollt werden, oder sonstwas
* oder sie/alles geht ganz einfach zufällig gerade dann kaputt, während sie am System hängt
* auch wenn das Backupprogramm (oder Viren) dabei die alten Daten vernichtet, bevor das neue Backup vollständig drauf ist

So hat man immernoch ein älteres Backup im Safe, während eine der Platten unterwegs ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz