AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Art von Backup macht ihr?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 2. Jul 2023 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 2. Jul 2023, 15:42
Im Büro (VMWare + RAID):
- Täglich eine Vollsicherung aller Rechner als komplettes Image auf ein NAS (ebenfalls RAID)
- Täglich eine VEEAM Kopie aller VMWare Hosts auf dieses NAS
- 1x/Woche Kopie der NAS auf ein externes NAS + das wird extern gelagert (bzw gibt es da zwei die sich abwechseln)

Zusätzlich SVN für die Sourcen, Snapshots von Projekten und neurotische Zwischensicherungen anlassbezogen und manuell auf eine externe HD bzw gibt es da auch zwei alternierend

Zu Hause:
- Windows Backup auf ein NAS bzw gibt es da zwei alternierend, eines ist immer extern
- Snapshots und neurotische Zwischensicherungen anlassbezogen und manuell auf eine externe HD bzw gibt es da auch zwei alternierend

Zusätzlich 1x/Quartal proaktiver check aller Agents und Logs und Protokolle der Sicherungen, Prüfung der Doku mit Passwörtern + Kontakten (auf Papier).
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 2. Jul 2023, 16:08
Hallo,
meine regelmäßigen Backups sind von zwei unterschiedlicher Art:

A): Anwendungsdaten:
----------------------------
1):
Meine geänderten Daten sichere ich täglich (manchmal sogar mehrmals am Tage) zunächst auf ein USB-Stick. Dafür verwende ich einen Batch, der im Wesentlichen mit xcopy arbeitet.
2):
Die geänderten Daten spiele ich wöchentlich vom USB-Stick auf einen weiteren PC ein (= Synchronisierung der Datenbestände). Dieser PC befindet sich an einem anderen Ort als der Haupt-PC.
3):
Die geänderten Daten überspiele ich ca. alle 2 . .4 Wochen auf eine von mehreren externen USB-Festplatten (Kapazitäten: 4 .. 5 TB).

Alle Anwendungsdaten liegen sowohl auf den PC’s, wie auf den externen Festplatten in mehreren verschlüsselten VeraCrypt-Containern.

B): Systemsicherungen:
-----------------------------
Mindestens monatlich erstelle ich mit EaseUS Todo Backup Home 14 Sicherungen
a): des kompletten Systems
und
b): der kompletten Festplatte C:\

auf verschiedene externe USB-Festplatten (Kapazität 4 .. 5 TB).

(Auf C:\ speichere ich generell keine Anwendungsdaten, aber Windows legt von sich Einiges dort ab. Daher die beiden Komplett-Sicherungen).

Zeitaufwand einer Systemsicherung (ca. 150 GB auf einer 1 TB-Platte): ca. 20 Minuten, die Überprüfung der Image-Datei dauert ca. 15..20 Minuten. Also es lohnt sich!

Die externen Festplatten lagere ich an verschiedenen Orten, z.T. auch in Banktresoren.
Zur Cloud habe ich kein Vertrauen , daher ist alles lokal.
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Art von Backup macht ihr?

  Alt 2. Jul 2023, 18:53
Synology kann auch sein Backup nochmal auf eine andere Syno, in die Cloud, auf FTP usw. schieben.

Für Firmen gäbe es da auch noch die LiveSpiegelung auf eine andere Syno, welche im Fehlerfall einspringt.
Bei Google suchensynology high availability cluster
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz