AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IPC Kommunikation mit Pipes

Ein Thema von kuba · begonnen am 26. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 10:12
Mir fällt gerade noch ein, dass es bei der Installation ein Problem gab. Ich habe im Quellcode eine Deklaration angepasst. Eventuell ist das die Ursache für die Fehler ??
Obwohl ich die Änderung rückgängig gemacht habe funktioniert die Installation mit XE 7 nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (111,9 KB, 23x aufgerufen)
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 10:27
Schau dir doch die Fehlermeldung einmal in Ruhe an.
Er sagt "Nein, Realloc(..) sieht bei TMemoryStream gar nicht so aus. Wenn du das überschreiben willst, musst du das auch genauso machen, dass es zu TMemoryStream passt".

Und recht hat er. Die Signatur von Realloc(..) ist bei TMemoryStream korrekterweise mit NativeInt , nicht LongInt . Letzteres ist unter Windows lustigerweise immer 32 Bit, auch wenn es eine 64-Bit-Anwendung ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 10:39
Ich habe das gerade mal runtergeladen und mit XE7 geöffnet.
Dazu habe ich die PipesProjects.groupproj geöffnet und dann Alle erzeugen ausgeführt.
Bei mir kommt kein Fehler.
Auch das Installieren von PipesDesignTime.dpk klappt problemlos.
Auch nach dem Neustart von XE7 keine Fehlermeldung.
Alle Komonenten lassen sich auch im Designer auswählen und hinzufügen.

Schon seltsam, dass es bei dir zu Fehlern kommt.
Hast du die Version Delphi XE7 Version 21.0.17707.5020 Update 1 installiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 11:13
Ich habe das gerade mal runtergeladen und mit XE7 geöffnet.
Dazu habe ich die PipesProjects.groupproj geöffnet und dann Alle erzeugen ausgeführt.
Bei mir kommt kein Fehler.
Auch das Installieren von PipesDesignTime.dpk klappt problemlos.
Auch nach dem Neustart von XE7 keine Fehlermeldung.
Alle Komonenten lassen sich auch im Designer auswählen und hinzufügen.

Schon seltsam, dass es bei dir zu Fehlern kommt.
Hast du die Version Delphi XE7 Version 21.0.17707.5020 Update 1 installiert?
Korrekt, genau die Version Delphi XE7 Version 21.0.17707.5020 Update 1. Beim kompilieren kommt kein Fehler, erst bei der Installation der PipesDesignTime Komponente erhalte ich EAccessViolation in Modul rtl210.bpl. Mit Delphi XE 2 übrigens der gleiche Fehler in Modul rtl60.bpl. Mit Alexandria 11.2 inkl. Patch kommt schon beim kompilieren ein Fehler: [dcc32 Fehler] Pipes.pas(435): E2037 Deklaration von 'Realloc' unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

Wenn ich dann die Deklaration in Nativeint ändere kann ich kompilieren und auch die Komponente installieren. Einwandfreie Funktion habe ich jedoch nur mit den 32 Bit Versionen. Ich benutze Windows 11.
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 11:34
So, jetzt habe ich eine ältere VM mit Windows 10 und Delphi XE 7 hervorgeholt. Da funktioniert alles einwandfrei inkl. 64 Bit Versionen. Was kann man da jetzt noch machen ??
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 12:22
Wenn du Delphi mit:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\15.0\bin\bds.exe" -pDelphi -rTEST
startest, könntest du es mal mit den Default Einstellungen testen.
Das -rTest bewirkt, dass Delphi eine neuen Konfiguration in der Registry anlegt.

Bei dieser sind dann alle Einstellungen wie nach der Installation.

Hier kannst du die Komponenten erneut erstellen und installieren.
Wenn es hier auch nicht klappt, dann ist möglicherweise irgendwas an deinem System die Ursache.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 14:24
Wenn du Delphi mit:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\15.0\bin\bds.exe" -pDelphi -rTEST
startest, könntest du es mal mit den Default Einstellungen testen.
Das -rTest bewirkt, dass Delphi eine neuen Konfiguration in der Registry anlegt.

Bei dieser sind dann alle Einstellungen wie nach der Installation.

Hier kannst du die Komponenten erneut erstellen und installieren.
Wenn es hier auch nicht klappt, dann ist möglicherweise irgendwas an deinem System die Ursache.

Ich habe das mit Delphi XE2 ausprobiert. Der Fehler bei der Installation der Komponente ist immer noch vorhanden. Es muss etwas mit Windows 11 zu tun haben, weil es auf der VM mit Windows 10 einwandfrei funktioniert. Das System auf dem ich den Fehler habe ist das Upgrade auf Windows 11 von der VM mit Windows 10.

Vielleicht kann noch jemand mit Windows 11 Installation testen ob der Fehler dort auch auftritt ...
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
83 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 14:31
Was kann man da jetzt noch machen ??
Die Entwickler von Overbyte ICS (Der ursptüngliche Entwickler François und der aktuelle Maintainer Angus) sind beide in der englischen Delphi-Praxis im dortigen Unterforum für ICS aktiv: https://en.delphipraxis.net/forum/37...mponent-suite/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: IPC Kommunikation mit Pipes

  Alt 27. Jun 2023, 17:03
Was kann man da jetzt noch machen ??
Die Entwickler von Overbyte ICS (Der ursptüngliche Entwickler François und der aktuelle Maintainer Angus) sind beide in der englischen Delphi-Praxis im dortigen Unterforum für ICS aktiv: https://en.delphipraxis.net/forum/37...mponent-suite/
Danke für den Tip, ich werde mal Kontakt aufnehmen. Ich habe noch einen zweiten Rechner mit Windows 11 und da treten exakt die gleichen Probleme auf wie in der VM mit Windows 11. Es handelt sich meiner Meinung nach definitiv um ein Problem mit der Windows Version. Schade eigentlich, bisher hat mit Windows 11 und Delphi alles wie gewohnt funktioniert. Die weitere Entwicklung meines Projekts werde ich wohl in einer Windows 10 VM fortführen.
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz