AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eklatante Probleme mit Debuggen

Ein Thema von freimatz · begonnen am 26. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Eklatante Probleme mit Debuggen

  Alt 27. Jun 2023, 13:10
Da der normale Code des TService sofort wieder stoppt, wenn das Programm nicht aus dem Service-Host gestartet wird, hatte ich den Code mal etwas nachgebaut.
Dann noch ein kleines Dummy-Fenster, damit man den Dienst "sieht" und was Einfaches zum Beenden hat.

Somit lässt es sich auch einfach über Debugger oder normals starten. (beim Kunden auch mal "manuell" und mit einigen Logausgaben im Consolenfenster, falls es dort mal wieder Probleme beim Starten gibt)
Wenn nur über Debugger, dann ginge auch IsDebuggerPresent, aber hier einfach mit einem Parameter gelöst, damit es auch einzeln starten kann.


Das TService vom Windows ist eh etwas "beschränkt".
z.B. läßt sich der Dienst nur einmal registrieren&installieren (außer man schmuggelt z.B. noch einen Start-Parameter mit rein)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jun 2023 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz