AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind wir veraltet?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 26. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2025
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#31

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 27. Feb 2025, 15:42
Wenn dann alle nur noch die KI fragen, bleiben die Lösungen immer unterhalb eines bestimmten Aktualitätsgrads. Neue Sprach-Features, Algorithmen oder Lösungsansätze finden ihren Weg nicht dorthin, solange sie nicht irgendwo publiziert werden. Allerdings schreibt man auch nicht für jeden kleinen Programmiertrick einen Blog-Artikel oder gar ein Buch (in elektronischer Form).

Man könnte nun dieses Zusatz-Wissen ausschließlich in mündlicher Form verbreiten - z.B. in einem Vortrag auf den Foren-Tagen. Das würde den Teilnehmern dann einen gewissen Vorteil verschaffen
... und schwuppdiwupp machen wir einen grooooßen Schritt rückwärts, vor die Erfindung des Buchdrucks und der Handschrift

Ich habe mal gelesen, dass manche wissenschaftlichen Langzeitstudien 2021 abgebrochen wurden, welche die Häufigkeit bestimmter Worte im Internet untersucht haben um so die Entwicklung der Sprache(n) zu untersuchen. Mit Veröffentlichung der AI-Chatbots wurde das obsolet, weil sich nicht mehr zwischen von Menschen und von Maschinen produzierten Texten unterscheiden ließ.
Wer programmiert denn heute noch?

Alle "programmieren" nur noch Spiele, indem sie "Funktionenen" in einer bunten Oberfläche zusammenklicken.

Es gibt sogar schon massig Spiele, welche komplett KI-generiert wurden.
Solange man dafür bezahlt wird, ist es ja erstmal egal ob man selbst Quelltext schreibt oder einen Prompt mit Anweisungen füttert. Das ist ja im Grunde auch eine Kunst für sich damit so ein Bot nicht irgendwelchen Blödsinn ausspuckt. Auf lange Sicht geht das aber zu Lasten des Fortschritts, denn KI schafft kein neues Wissen. Oder, um es mal mit den Worten von Umberto Eco zu sagen: "Es gibt keinen wissenschaftlichen Fortschritt. Höchstens eine wundersame Wiederholung."
War es Apple, die zuletzt Massenhaft solchen Schrott aus ihrem Appstore gelöscht haben?

PS: Bei Steam muß man sogar angeben, ob ein Spiel mit Hilfe von KI erstellt wurde. (zumindestens ganz tief in den Beschreibungen/AGB/sonstwas versteckt)
Sei es z.B. auch nur für die Grafiken genutzt worden. (die mit 6 Fingern und so )
Was natürlich jeder sofort macht, der mit so einem Spiel Geld verdienen will.

Das führt ja dann zu der philosophischen Frage, ob unter diesen Voraussetzungen nicht eine Umkehr der Wirtschaftsordnung geschieht. Nicht mehr die Maschine arbeitet für den Menschen, sondern der Mensch muss, auf welchen Wegen auch immer, Geld heran schaffen, um die "Produkte" die von Maschinen geschaffen werden, zu kaufen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz