AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind wir veraltet?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 26. Jun 2023 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 15:33
gerade gelesen... [URL="https://www.heise.de/news/Microsoft-will-Windows-11-komplett-in-die-Cloud-verlagern-9200869.html"/URL]

mir wird ganz anders
Windows 365 funktioniert besser als ich erwartet hatte (ich konnte es kurz ausprobieren), allerdings wäre mir für meine Zwecke beruflich wie privat die Rechenleistung zu schwach (von den anderen problematischen Punkten ganz zu schweigen). Mal schauen wie das dann beim Endkundenprodukt aussieht.

Trotzdem finde ich es gut, dass es ein solches Angebot gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 15:46
Jo, wenn man den Clickbait-Titel ignoriert und es als "kann, aber nicht muß" anssieht,
warum nicht?

Ist dann nichts anderes als ein privater TerminalServer.

Außerdem brauchst du dann dir nur einen winzigen PC-Stick zu kaufen ... spart auch schön Strom, wenn das Aufwändigere nicht bei dir rechnen muß.
Notebook, PC, TV, auf Geschäftsreise, im Urlaub ... egal ... du hast überall dein gleiches System, selbst wenn dir wer Handtasche, Gepäck oder gar die ganze Wohnung ausraubt oder sie absäuft, abfackelt, wegwirbelstürmt, ..........
Bauchst auch nicht bei jedem Upgrade einen neuen PC.
uvm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 29. Jun 2023, 06:44
Jo, wenn man den Clickbait-Titel ignoriert und es als "kann, aber nicht muß" anssieht,
warum nicht?

Ist dann nichts anderes als ein privater TerminalServer.
uvm.
Wenn man es nur von der technischen Seite her betrachtet, dann hast du recht. Allerdings gibts da noch eine andere Seite. Zum Beispiel Provisionen an Systemhäuser. Das hat man schon beim Cloud-Office gesehen. Dann schwärmen die Vertriebler aus und versuchen, die Kunden von nativen zu cloudbasierten Lösungen zu überreden. Das geht mir insbesondere bei Behörden gewaltig gegen die Bürste. Nicht mal so sehr wegen Datenschutz. Sondern weil solche Cloudlösungen das beinahe perfekte Vendor-Lock-In sind. Das kennt man noch aus anderen Branchen: Erst anfixen und dann ausnehmen.

Jupp, ohne UseLatestCommonDialogs werden "einige" Dialoge über die VCL mit TForm nachgebaut.z.B. ShowMessage
Weiß ich. Meine Aussage ging mehr in Richtung Microsoft. Die hätten die Fähigkeiten der neuen Dialoge doch so gestalten können, dass sie zu den Optionen des alten API gepasst hätten. Dass das in der VCL mit einem simplen boolschen Schalter möglich ist, bestätigt das IMHO doch, oder?

Bei so selbstgemaltem Schrott ala FMX (ohne ) oder Java, sieht das Programm sonstwie aus und hat auch noch sein eigenes Verhalten.
Gut, für jeden kleinen Mist tut heute fast jeder das mit eigenen Skins versehn,
aber was ist grundsätzlich dagegen einzuwenden, wenn viele Programme in einem System sich einheitlich/kompatibel verhalten und auch gleich einheitlich aussehen?
Ohne Wertung bzgl. FMX: Genau das versucht CrossVCL zu tun. Dieser Ansatz konsequent in die VCL integriert, mit mehr Entwicklerzeit unterlegt als Evgeny als Einzelkämpfer zur Verfügung hat, dann noch alle Compiler in alle Editionen und Delphi wäre ein tolles Cross-Plattform-Tool. Stattdessen scheint Evgeny inzwischen die Lust verloren zu haben, denn die angekündigte Version 2.0 ist nun schon fast zwei Jahre überfällig. Jedenfalls tut sich nichts mehr auf der Webseite.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 15:55
allerdings wäre mir für meine Zwecke beruflich wie privat die Rechenleistung zu schwach (von den anderen problematischen Punkten ganz zu schweigen). Mal schauen wie das dann beim Endkundenprodukt aussieht.

Trotzdem finde ich es gut, dass es ein solches Angebot gibt.
Naja, wir Entwickler sind auch eher nicht die Zielgruppe.

Man stelle sich vor, eine Company will seiner Buchhaltungsabteilung Homeoffice ermöglichen, aber nicht jedem einen Rechner inkl. Lizenz zur Verfügung stellen. Hat auch kein eigenes RZ wo man "mal kurz" VM's für RDP-Zugang provisionieren kann.
Also ein paar Windows 365 instanzen shoppen, mit der Software automatisch vorprovisionieren und jeder MA der Abteilung kann sich einfach vom privaten Rechner aus hin connecten. Keine Geschäftsdaten auf privaten Geräten, keine privaten Sachen auf Geschäftsgeräten, eine Horde von MS-Security Engineers kümmert sich drum das man nicht gehacked wird...
Ist doch super für kleinere Businesses.

Und privat? Meine Schwiegermutter hat nur ein uraltes Notebook und das wird auch immer lahmer. Da kann ich ihr da ein sicheres und modernes Windows mit ihrer Software provisionieren. Die braucht ja eigentlich nur Mail und nen Browser. Auf ihrem Gerät nur noch RDP, und gut ist. Wenn was klemmt kann ich auch remote drauf und ihr helfen. Perfekt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 18:11
Man stelle sich vor, eine Company will seiner Buchhaltungsabteilung Homeoffice ermöglichen ... Ist doch super für kleinere Businesses.
Und erst für die Five Eyes ...
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 19:52
Hier, ich melde mich. Ich glaube, dass ich tatsächlich zu alt bin. Ich verstehe nicht einmal, welches Problem Microsoft mit Windows 365 lösen will. Man kann sich doch bei jedem 0-8-15-Hoster ein kleines Windows-System mieten und per RDP drauf zugreifen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bemi

Registriert seit: 17. Dez 2022
Ort: Eckental
13 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 20:29
ich glaube, ich gehe in Frühpension... mir langt die cloudbasierte Arbeit im Büro schon lange, und bald auch zu Hause?

https://www.computerbase.de/2023-06/...cloud-bringen/
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 28. Jun 2023, 20:36
Und im ICE sehen wir bald wieder viele Menschen beim Bücher lesen. Zum Glück kommt Apple nicht auf solche großartigen Ideen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 29. Jun 2023, 07:13
ich glaube, ich gehe in Frühpension... mir langt die cloudbasierte Arbeit im Büro schon lange, und bald auch zu Hause?

https://www.computerbase.de/2023-06/...cloud-bringen/
Ich glaube nicht, dass es alle Heimrechner ersetzen soll. Ich denke da an Grafikkarten, teils sogar noch Soundkarten etc. Cloudgaming hat nicht die Latenz die man lokal hat und bei manchen Spielen ist diese so wichtig, dass man sich sogar einen schnelleren Monitor kauft :p (ich nicht)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 29. Jun 2023, 07:19
Hat noch jemand Lust über das eigentliche Thema zu diskutieren? ("Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Sind wir veraltet und unsere Anwendungen gehören schleunigst abgelöst? Wie schaut es bei euch mit dem Recruiting aus? Fühlt ihr euch auch schon so richtig oldschool?") Sonst klinke ich mich aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz